ich bin zurzeit auch im Automatisierungsfieber und habe mich für Loxone entschieden.
Habe auch einen Glastaster Smart im Einsatz und kann über diesen bereits sämtliche Schaltfunktionen ausführen.
Jetzt bin ich bereits seid einer Stunde vergeblich am probieren, wie ich eine Solltemperatur über den Glastaster einstellen kann, welche dann auch im Miniserver verarbeitet werden kann.
In ETS habe ich bereits die Funktionen "Werte senden" und "Temperaturverschiebung" mit sämtlichen Einstellungen probiert, jedoch bekomme ich keine Ergebnisse.
Mein Wunsch ist einfach, dass in 0,1°C Schritten eine Solltemperatur eingestellt werden kann, welche auch dementsprechend visualisiert wird.
Kann mir hierbei jemand einen Ansatz nennen, wie ich da vorgehen muss?
Kommentar