KNX SCHALTAKTOR ... günstige Hardware ....
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hallo,
der LINGG&JANKE 79238 AH9F16 gehört zu der Quick und Eco+ Serie. Da musste man mit Codierschaltern rumfummeln, wenn man die Geräte programmieren wollte, beim programmieren alle auf 0 stellen. Das sollte keine Abwertung sein, wollte ich nur erwähnen. Kannst bei 230V bis 16A alles schalten (auch C Lasten) und mehr als Schalten muss der Aktor ja auch nicht.
Bei dem Link von dir, liegt der Kanalpreis bei 14€ das ist schon gut.
Gruß
Kai -
Soll ja nur als Erweiterung dienen ... keine Logik im Baustein nötig...
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Danke für den Hinweis auf dieses Geräte.
Das ist doch prädestiniert für alle, die ordendtliche 16A Schaltaktoren für Netzspannung suchen jedoch Angst vor KNX / ETS bzw. dessen Programmierung haben.
Einfach Dipschalter einstellen, an den KNX Bus des MS dranhängen (+ Netzteil oder Drossel) und los gehts
Das neue Quick System von Lingg&Janke kannte ich bisher ja noch gar nicht.
Da gibt es ja auch einige andere Geräte, eigentlich genau das was man nur braucht wenn man KNX Geräte dumm an einem MS betreiben möchte :-)
Tast-, Schalt- und Dimmaktoren sowie Binäreingänge: Das KNX quick System von Lingg & Janke wird laufend erweitert.
Zuletzt geändert von Labmaster; 28.08.2017, 12:50.Kommentar
-
-
Hat mit den Geräten schon jemand Erfahrung, ob das funktioniert? Die GAs bei der Einstellung über die Drehrädchen ist mir noch nicht so recht klar... Werden damit immer die 15er verwendet?MfG BennyKommentar
-
Kommentar
-
So ... heute angekommen ...
Also, bisher bekomme ich das Teil über die Quick nicht zum Laufen ...
Naja ... über die ETS (MS als Gateway) ist es aber problemlos ...Kommentar
Kommentar