Bedienzentrale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Bedienzentrale

    Hallo,

    ich bin gerade in der Planung (Schläuche und Kabel auch schon größtenteils in den Betondecken). Es wird eine Kombiautomatisierung zwischen Loxone und KNX, ohne dass ich praktische Erfahrung habe. Ich versuche derzeit einfach so flexibel wie möglich zu bleiben.

    Jetzt bin ich über die BEdienzentrale von MDT gestolpert:
    Könnte ich all diese Funktionen (20mal Schalten), Außen T mit Frostalarm, Innen Temp etcpp) über Gruppenadressen mit Loxone integrieren und über Loxone steuern?
    Also einfaches Beispiel: der Außentempfühler der Lox sendet die Temperatur an den MS und die MDT BEdienzentrale zeigt die Temperatur an.



    Wenn dem so wäre, dann könnte diese "Multischalter" eine zentrale Alternative sein, wenn man gerade kein mobiles Device zu Händen hat.

    Viele grüße
    PowMow
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1263

    #2
    Bei dem Preis der Zentrale würde ich überlegen ob ich mir ein iPad mit einer schönen Halterung an die Wand hänge. Optisch macht das mehr her, ist größer, einfacher und flexibler. Hängt aber davon ab wo die Intelligenz deiner Steuerung ist.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Überzeugt. Da die Steuerung bei loxone sein soll. Danke.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ohne jetzt ein iPad schlechtreden zu wollen .. ggf. ist das nicht immer optimal.

        Wenn du eine Bedienzentrale suchst um wirklich ZENTRAL alle möglichen Funktionen zu steuern --> klar auf jeden Fall sowas wie ein Touchscreen/Tablet/großes Bedienelement.

        Wenn es drum geht bspw. im Wohnzimmer oder am Zugang zur Küche eben ein paar mehr Funktionen als "Licht an/aus und Rolläden rauf/runter" zu steuern oder gar Statusnachrichten einzublenden --> musst du dennoch überlegen ob eine 92 x 92mm große Bedienzentrale von MDT nicht doch das richtige ist. Die 4 fest definierten Touchflächen können in vielen Fällen die Bedienung vereinfachen und sind ggf. auch schneller zu bedienen wie ein iPad (ich denke da nur an Entsperren, ggf. App öffnen, durchs Menü wandern, etc.)

        Meiner Ansicht nach (komme aus der Software/UX Ecke): Unbedingt den genauen Use Case wissen und den Einsatz abwägen .. Preis ist eben nicht alles, besonders fällt so an schlichtes Glaspanel deutlich weniger auf als ein fixes Tablet an der Wand das wie "Mission Control" wirkt.

        Gruß

        Kommentar

        • HHoerner
          Extension Master
          • 26.09.2015
          • 101

          #5
          Wäre daran auch sehr interessiert. Bei mir kommen auch Personen ins Haus, die nicht alle Funktionen des Tablets haben sollen. Eben einfach: über Temp, Alarmanagenstatus informiert sein und einige zentrale Funktionen schalten. Und das so, dass auch mal Angestellte, die Putze, die Oma oder der Handwerker damit zurechtkommen. Ich möchte auch nicht in jedem Bereich des Hauses (ist halt etwas größer da privat und Geschäftsberieche) iPads aufhängen. Es gibt also wirklich prefessionellen sinnvollen Bedarf für so ein Display. Daher +1 für die Frage: hat jemand es bereits ausgetestet, ob so ein Panel ansteuerbart ist?
          LG Herbert
          in Verwendung: Lox MS, Air, 1wire, EnOcean, Modbus, FastForward Energy Cams, Foscam IPCams, Fronius + Sonnenbattie, LG A/C, Hue, Sonos

          Kommentar

          • Thomas Kührer
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 394

            #6
            Hallo,

            eventuell wäre hier der ULUX Schalter interessant.

            LG

            Kommentar

            • Florian
              Loxonaut
              • 24.08.2015
              • 127

              #7
              Hi,

              für Tablets und für die Wandmontage wirds im Dezember App-seitig gute Neuigkeiten geben

              Lg, Florian

              Kommentar

              • HHoerner
                Extension Master
                • 26.09.2015
                • 101

                #8
                Somit ist die Spannung "gesetzt" und ich hab mir über die Feiertage Zeit zum Ausprobieren eingeplant und kann damit meine Famile mit neuen Features und Umbauten auf die Palme treiben :-D.
                Cool, bin schon gespannt!
                LG Herbert
                in Verwendung: Lox MS, Air, 1wire, EnOcean, Modbus, FastForward Energy Cams, Foscam IPCams, Fronius + Sonnenbattie, LG A/C, Hue, Sonos

                Kommentar

                Lädt...