KNX Programmieren nicht möglich
Einklappen
X
-
Hatte gerade eine längere Teamviewer Session mit dem Beta-Support. Glücklicherweise war der Fehler reproduzierbar. Es gibt ein globales Ticket und man schaut sich das weiter an. Es sind wohl bestimmte Hersteller/Modelle sensibler als andere. Wir harren der Dinge! -
Gibt es zu diesem Problem schon Neuigkeiten von Loxone?
Ich habe das gleiche Problem.
Betroffene Produkte: MDT KNX RF Aktoren/Sensoren - lassen sich überhaupt nicht programmieren mit Loxone.
Mit Schnittstelle (ABB) jedoch schon.
Mir stellt sich hier schon die Frage: Wieso bietet man ein KNX Interface an welches nicht funktioniert?
Kommentar
-
würde auch gerne wissen ob es dazu schon was Neues gibt?
Möchte gernen einen Jung 8-fach Binäreingang programmieren, allerdings klappt dies nicht.
ETS schreibt immer, Bitte Programmierknopf drückenKommentar
-
-
Das gleiche Problem mit der Meldung "Bitte Programmierknopf drücken" hatte ich auch.
Ich wollte mal nachfragen, welche Erfahrungen Ihr mit dem Loxone Support gemacht habt! Ich hatte dort angerufen, weil ich Probleme mit dem Updates des Miniservers
Möglicher Fehler war dank Forum schnell gefunden...
Ich habe es ohne Drossel versucht...
Bin aber noch nicht dazu gekommen, es zu beheben und erneut zu testen.
Habe zuvor ein Ticket eröffnet, die finale Antwort von Loxone war dann:
"Danke für Ihre Anfrage. Dann müssten Sie den Glastaster über ein anderes Gateway Programmieren und dann über die Gruppenadressen bei uns einbinden. "
Kommentar
-
Also bei mir gingen die ersten Programmierversuche problemlos von statten
MDT Tastsensor Plus, sowie BEG Außen BWM ließen sich mit Physikalischer Adresse und Applikation versehen, in Loxone klappte es mit den Gruppenadressen dann auch direkt.
Werde heute abend die MDT Schaltaktoren (habe die neuen AKS-2016.03 bekommen) versuchen zu Programmieren und dann nochmals berichten.
Kommentar
-
Kommentar
-
Zum Glück gibt es Foren.....
als Newbie zweifelt und verzweifelt man an sich selbst, checkt Verdrahtung wieder und wieder. Fazit: meine MDT Aktoren lassen sich nicht über die Loxone Schnittstelle programmieren. (ETS Lite 5.08) Das ist kein guter Start in die Welt der Funktionen...
Hat jemand einen Workaround gefunden? (Ich habe keine KNX IP Schnittstelle....)Kommentar
-
Moin.... hast du mal versucht erst nur die physikalische Adresse und anschließend die Applikation zu laden?
Schließe vorher auch mal die Loxone Config.
Ich hatte Geräte die gar nicht zu programmieren waren, bei anderen hat es geholfen, die Geräte in zwei Schritten zu programmieren.
Inzwischen habe ich immer ne IP-Schnittstelle dabei.
Parallel würde ich mich aber mal an Loxone wenden und die um Abhilfe bitten.
Gruß,
Peter -
Hallo Peter,
um genau zu sein: ich hatte es ein einziges Mal für einen einzigen Aktor hingekriegt. Warum auch immer.... Danach bin ich nur noch an mir verzweifelt, da ich das Problem VOR dem Lapptop vermutete.
Inzwischen habe ich viele Kombis probiert (auch mit Entladen..., nur die physik. Adresse, danach die Applikation, auf Deinen Tipp hin ohne Lox Config im Hintergrund, etc pp): Das Überschreiben der physikalischen Adresse funktioniert immer. Aber im zweiten Schritt schlägt die Programmierung der Gruppenadressen fehl.
Gruß
TomZuletzt geändert von Gast; 05.07.2016, 20:11. -
Ne, das kenne ich mit ab und zu geht es und dann wieder nicht. Ich mach das auch nur noch mit extra KNX Schnittstelle.
-
-
Ein kleiner Tipp, hab ich im Web gefunden und hat bei mir IMMER geholfen:
1. Loxconfig starten
2. ETS4 parallel starten
3. In ETS4 progammieren starten
4. Programmierknopf am KNX-Gerät drücken
5. Auf Loxconig umschalten und unter Miniserver - EIB - Suchen starten. Dann läuft die Suche durch und alle bereits programmierten Geräte (PAs) werden angezeigt.
6. Unmittelbar nach Abschluss des Suchlaufes wurde von der ETS4 das neue Gerät gefunden und der Download der PA gestartet und problemlos beendet.
Kommentar
-
Danke Herr Azubi Kollege,
das werde ich ausprobieren!
Da ich aber am Wochenende mit der Installation beginnen werde, hab ich mir sicherheitshalber die USB Schnittstelle bestellt.
Das Miniteilchen wird dann nach erfolgreicher Installation auf dem Marktplatz landen :-)
oder als Foren Leihgerät kursieren ;-)Kommentar
Kommentar