Kurze Frage: KNX Dimmer in Verbindung mit Lichsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1264

    #1

    Kurze Frage: KNX Dimmer in Verbindung mit Lichsteuerung

    Moin,

    nur eine kurze Frage: ich überlege gerade meine beiden Wohnzimmerlampen dimmbar zu machen und plane den Kauf eines MDT KNX Dimmaktors. Da es im Zusammenspiel von Loxone und KNX Komponenten gerne mal besonderheiten gibt, nur hier die Frage ob es da Dinge gibt die man beachten sollte bzw. sein lassen sollte!?

    Besonders interessiert mich der Punkt des Dimmens mit langen Tastendruck (Eingang: I1-I4) den ich damals mal mit anderer Hardware genutzt hatte, aber laut Doku in der V2 nicht mehr finde (sind nur noch Triggereingänge?)
  • JonBovi
    Smart Home'r
    • 13.09.2016
    • 38

    #2
    Hallo,

    also grundsätzlich funktioniert das Dimmen mit MDT KNX Dimmaktoren. Ich habe eine Gruppenadresse definiert, die am KNX Aktor auf der "Dimmen Absolut" Funktion liegt. Den Ausgang der Lichtsteuerung (AQ1) sendet dann auf diese GA.

    Ich weiß nicht was bei I1-I4 bei der alten Lichtsteuerung anders war, funktionieren tuts auch in der V2. Das Dimmen mit Langdruck ist mir allerdings zu träge. Da passiert es leicht mal, dass man "übers Ziel hinausschießt". Ich habe stattdessen 3-4 Stimmungen mit Dimmwerten definiert, und schalte die Stimmungen durch. So granular dimmen wir in der Praxis eh nicht.

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1264

      #3
      Zitat von JonBovi
      Hallo,

      also grundsätzlich funktioniert das Dimmen mit MDT KNX Dimmaktoren. Ich habe eine Gruppenadresse definiert, die am KNX Aktor auf der "Dimmen Absolut" Funktion liegt. Den Ausgang der Lichtsteuerung (AQ1) sendet dann auf diese GA.

      Ich weiß nicht was bei I1-I4 bei der alten Lichtsteuerung anders war, funktionieren tuts auch in der V2. Das Dimmen mit Langdruck ist mir allerdings zu träge. Da passiert es leicht mal, dass man "übers Ziel hinausschießt". Ich habe stattdessen 3-4 Stimmungen mit Dimmwerten definiert, und schalte die Stimmungen durch. So granular dimmen wir in der Praxis eh nicht.
      Danke...
      Mittlerweile läuft's wie es soll.


      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

      Kommentar

      Lädt...