Jung Drehsensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddi
    Dumb Home'r
    • 25.11.2016
    • 25

    #1

    Jung Drehsensor

    Hallo zusammen,

    ich verzweifle so langsam mit einem Jung KNX Drehsensor (https://www.jung.de/de/online-katalog/70367096/). Ich würde damit gerne das Licht dimmen, 0-100 %. Bekomme es aber einfach nicht hin das ich ein vernünftiges Signal bekomme, um es in Loxone zu verarbeiten. Am nächsten dran war ich mit mit einer Wertverschiebung 0-255, aber auch das klappte irgendwie nicht.

    Hat jemand eine Idee?
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2584

    #2
    Also so rein vom Handbuch lesen, würde ich der Einfachheit halber

    das Objekt 4 mit Einstellung ( Funktion: Schalten im Uhrzeigersinn / Name: Drehrad - Ausgang):

    Beschreibung 1 Bit Objekt zum Senden von Schalttelegrammen (EIN, AUS), sofern der Befehl des Drehrads bei einer Bedienung im Uhrzeigersinn über ein eigenes Objekt ausgesendet werden soll.

    sowie das Objekt 5 mit Einstellung ( Funktion: Schalten gegen Uhrzeigersinn / Name: Drehrad - Ausgang):

    Beschreibung 1 Bit Objekt zum Senden von Schalttelegrammen (EIN, AUS), sofern der Befehl des Drehrads bei einer Bedienung gegen den Uhrzeigersinn über ein eigenes Objekt ausgesendet werden soll.

    verwenden. (also auf Gruppenadressen konfigurieren)

    Siehe Seite 22 PDF https://downloads.jung.de/public/de/...92ts_v2_td.pdf

    Diese beiden Gruppenadressen dann als Eingänge in den Miniserver holen und dort als Plus und Minus z.B. an + und - eines Bausteins hängen.

    Alternativ könnte man zwar auch die 1Byte oder 2 Byte Objekte des Drehrades senden lassen, könnte dann aber z.B, nicht mehr so einfach über die App den Wert verstellen, ausser man würde die entsprechenden Werte aus dem Minisverer wieder zum Drehrad zurückliefern, was zwar auch möglich ist (das Drehrad hat entsprechende Objekte) jedoch dann rechts aufwendig wird.
    Zuletzt geändert von Labmaster; 13.03.2018, 08:34.

    Kommentar

    • Freddi
      Dumb Home'r
      • 25.11.2016
      • 25

      #3
      Hallo Lapmaster,

      vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich probiere es die Tage aus und melde mich dann nochmal.

      vg

      Kommentar

      • Freddi
        Dumb Home'r
        • 25.11.2016
        • 25

        #4
        ich habe es jetzt so versucht wie du beschrieben hast, aber leider wieder ohne Erfolg. Wenn ich es so mache kommt ein permanentes Signal auf "Drehsensor WHZ im Uhrzeigersinn" egal in welche Richtung ich drehe. Ich habe schon alle Einstellungen (Befehl im Drehen im Uhrzeigersinn EIN/AUS usw.) ausprobiert.

        Vielleicht helfen die angehängten Bilder.

        Kommentar

        Lädt...