Schnittstelle aktivieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elknixi
    Smart Home'r
    • 19.11.2016
    • 47

    #1

    Schnittstelle aktivieren?

    Hallo,

    ich habe heute meine KNX Linie aktiviert, bedeutet ich habe die Drossel von ABB und ein Energiezähler von Lingg & Janke angeschlossen. Wenn ich mich nun mit meiner KNX USB-Schnittstelle verbinde sehe ich dass der Zähler seine Telegramme in den Bus sendet. Leider aber reagiert der Miniserver nicht darauf bzw. empfängt die Telegramme nicht und auch die Telegramme die der Miniserver senden soll sehe ich am Bus nicht.

    Nun meine Frage: muss ich hier etwas am Miniserver aktivieren oder was machenich falsch??
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1390

    #2
    Der MS braucht natürlich eine KNX Adresse, damit er etwas senden kann. Die Doku von Loxone https://www.loxone.com/dede/kb/eibknx-grundlagen/ beschreibt eigentlich die wichtigsten Punkte. In der Symbolleiste gibt es den Button Monitor und Lernen (Screenshot bei "Suchfunktion"). Wenn die Verdrahtung passt, dann sollte der Monitor alle KNX Telegramme anzeigen.

    Gruß Jan
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    Lädt...