ich habe eine Frage zur Stromversorgung für KNX Komponenten. Ich wollte ein paar MDT Glastaster anstelle der LOXONE Taster verwenden. Ich habe einen Musterkoffer und habe da den MDT mit den MS verbunden. Zudem habe ich ihn mit den Orangen/Weissen Kabel verbunden. Er leuchtet auch. Aber ich habe jetzt oft gelesen, dass die Taster eine eigene Stromversorgung über ein KNX Netzteil benötigen?!
Frage 1: Warum?
Frage 2: Wenn ich jetzt ein eigenes Netzteil/Stromversorung bebötige, würde ich dass z.B. die brau/weissen Kabel ranhängen? Dann müsste ich aber im ganzen Haus (tree) die braun/weissen Kabel in den Tastern, an den BWM etc. verbinden, richtig? Mit Lüsterklemmen? Unter dem BWM wird das aber eng.
Frage 3: Ich komme auf 5 MDT Taster, laut KNX Lizenz wäre das kostenlos. Aber was haben die damit zu tun? es läuft doch über Loxone und den Miniserver?
Danke Gruss Jan
Kommentar