Latenz bei ABB Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pcFreak0687
    Dumb Home'r
    • 27.03.2018
    • 16

    #1

    Latenz bei ABB Schaltaktor

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mein altes Bauernhaus zu sanieren und möchte auf Loxone setzen...Hauptkomponenten sind auch schon vorhanden, ein Raum ist fertig saniert und läuft auch soweit alles...
    Zum Schalten der ungedimmten Leuchten nutze ich einen ABB Schaltaktor 12 Kanal und für die Jalousien im DG einen ABB JRA...(weil vorhanden).
    Der Jalousieaktor funktioniert perfekt ohne Latenz, lediglich der Schaltaktor hat eine spürbare Latenz zwischen Betätigung des Loxone Touch Tasters und dem Um/Ausschalten der Leuchten...gefühlt 1-1,5 sek.
    Ist das schon jemandem aufgefallen/bekannt?

    Besten Dank Gruß Johannes
  • Christian_RX7
    Extension Master
    • 04.09.2015
    • 151

    #2
    Gut dass es bei ABB nur einen 12-fach Aktor gibt.
    Wenn es einer ohne Hilfsspannungsversorgung ist, dann kann es normal sein, wenn er kurz vorher schon einige Male geschalten hat, dann braucht er nämlich einige Zeit, damit er vom Bus wieder genügend Energie in den Kondensatoren gespeichert hat, damit er wieder schalten kann.
    Christian_RX7
    24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
    RS485 Tasterbus
    Loxone KNX Import Tool

    weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/

    Kommentar


    • pcFreak0687
      pcFreak0687 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sorry hab ich vergessen...war dieser hier ABB-SA/S12.16.6.1
      Hat keine Hilfsspannung...schaltet aber auch verzögert, wenn Stundenlang nicht geschaltet wurde....Interessant ist es, wenn ich den Raum verlasse und per Doppelklick alle Lampenkreise (2 Stück) ausschalte...normalerweise müssten beide Relais annähernd gleichzeitig abfallen, aber auch hier hört man eine Verzögerung von gefühlt 1s
  • roadrunnner
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 67

    #3
    Ich habe einen ABB SA/S8.16.6.1 für diverse Geräte verbaut. Aber Latenzen sind mir noch nicht aufgefallen.

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #4
      Hab das auch bei meinen MDT festgestellt aber eher auf die Air Melder geschoben.
      KNX Problem ??
      Grüße Alex

      Kommentar


      • pcFreak0687
        pcFreak0687 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        KNX Problem möchte ich fast ausschließen....habe eine Spannungsversorgung, einen Schaltaktor, einen Rollo Aktor und den MS auf einer Linie...Gruß
    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #5
      Die Frage ist noch, wenn du den Taster betätigst, reagiert das Relais sofort oder verzögert?
      Bei mir ist die Gartenbeleuchtung auch an 230V dran. Wenn ich nen Taster, der an einem Binäreingang (KNX) dran hängt betätige, dauert das auch ca. 0.5 Sek. bis das Licht da angeht.
      Ich denke das liegt am Kommunikationsweg. Also KNX --> Loxone --> KNX.
      Hast du schon mal versucht nur über KNX zu schalten? Vielleicht ist es da schneller.

      Gruß
      Tom

      Kommentar

      • Gast

        #6
        Welche Lampen hast du verbaut? Habe bei mir ein ähnliches Problem, wenn ich das Licht einschalte wird es erst nach ca. 1-1,5 sek hell. Ich höre aber, dass das Relais des KNX Aktors sofort schaltet und bei mir das LED Panel erst verzögert einschaltet.

        Noch eine zusätzliche Verzögerung könnte auch die Programmierung auslösen, wenn du den Baustein "Lichtsteuerung" verwendest und nicht zB den EIB-Taster. Der Lichtsteuerungsbaustein wartet die Standardmäßig eingestellt Doppelklickzeit von 0,35sek ab bevor er schaltet. Das kann einen echt lange vorkommen wenn man es anders kennt.

        Kommentar

        Lädt...