MDT Glastaster II Smart und Orientierungslicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #1

    MDT Glastaster II Smart und Orientierungslicht

    Hi,

    laut Anleitung von MDT werden die LED's der Taster als Orientierungslicht im Standby verwendet. Soweit auch richtig. Ich würde aber gern im Standy den Status (also die LED) sehen. Das soll auch lt. Der Anleitung so sein.
    "Einstellung der Farbe der Orientierungsanzeige; Diese kann für Tag/Nachtbetrieb verwendet werden; RGB- Statusanzeigen der Tasten werden als Orientierungsanzeige verwendet"
    Das ist aber nicht so. Der Status der Tasten wird nicht angezeigt. Mache ich was falsch, oder ist die Aussage einfach falsch?

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Ich glaube, gemeint sind die Möglichkeiten auf Seite 26

    Das Meldungserhalten hängt von dem Parameter „Standardanzeige bei Tag/Nacht“ ab [ff]

    Die meinen das anders.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6318

      #3
      Naja, Status LED und Meldung ist eigentlich schon was anderes. Vielleicht ist einfach nur die Anleitung falsch, denn danach könnte man das Orientierungslicht nur weiß/schwarz auswählen und das ist ja auch nicht wirklich so.
      Und was machst Du? Nutzt Du Standby oder lässt Du das Display im Normalbetrieb? Ich meine, was bringen mir die Status LED's wenn diese nicht angezeigt werden?
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • HRA
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1037

        #4
        bei mir gehen die Status-LED auch aus, wenn der Taster in den Standby geht.
        Habe es auch noch nicht herausgefunden und das Thema für mich als Prio5 vorgemerkt - wenn du eine Lösung gefunden hast ....
        Gruß HRA

        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn der in Standy geht, gehen die Status LED‘s halt auf weiß, so wie es derzeit halt eingestellt ist. Im Nachtmodus geht dann alles aus wenn es zu dunkel wird
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #5
        Ich dachte ja hier sind viele Glastasternutzer, da wird schon was kommen ... ich glaube, die haben die Glastaster nur zur Zierde 😂
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Sven,
          Gleich vorweg, ich habe keinen MDT Glastaster.
          Hast Du es mal mit der Einstellung Nachtabschaltung auf "nicht aktiv" versucht?

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Leider bringt das nicht gewünschten Effekt. Nachtabschaltung nicht aktiv aber Standy zeigt nur die Orientierungslichter.
      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #6
        Noch nicht getestet aber eventuell klappt es ja:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MDT.JPG Ansichten: 1 Größe: 56,4 KB ID: 153379
        eventuell auch noch hilfreich: https://www.loxforum.com/forum/eib-k...ntierungslicht


        Rückmeldung sollte dann über den Datentyp "schalten" klappen oder bei RGB eventuell "Status"

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MDT II.JPG Ansichten: 1 Größe: 143,1 KB ID: 153380
        Zuletzt geändert von AlexAn; 28.04.2018, 15:14.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #7
          Hallo Alex,

          nee, das hab ich alles schon probiert. Sobald der Taster in Standy geht, wird das eingestellte Orientierungslicht gezeigt. Ich werde wohl MDT anschreiben müssen wie man das zu verstehen hat.
          Wie machst Du das denn? Schaltest Du gar nicht erst in Standy? Der Sinn der LED Lichter ist mir so aber nicht ganz klar. Im Normalbetrieb des Tasters sieht man den Status ja eh über die Icons.

          Leider bringt der Link oben auch nichts weiter zu Tage ... interessant nur, das ich diesen Thread gar nicht erst über die Suche gefunden habe.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Im Detail hab ich mich noch nicht damit beschäftigt. Nutze es zu Zeit als Notbedienebene für meine Frau und als Infodisplay für die PV Anlage.

            Im KNX Forum sind da auch keine brauchbaren Infos dazu zu finden.
            Meine Überlegung war das ich die 6 LED in Weiß per BMW in der Nacht einfach zusätzlich ansteuere unabhängig was der Standby macht. Hab das ganze auf der USV laufen darum möcht ich Strom sparen wo es geht um ein Art Notbeleuchtung zu haben.
            Zuletzt geändert von AlexAn; 29.04.2018, 10:20.

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Naja, die Überlegung ist ja gut und trifft ja eigentlich auch meinen Wunsch. Nämlich dass die LED so leuchten wie ich das angegeben hab. Und hast Du es denn so zum Funktionieren gebracht?
            Deine Variante läßt sich noch recht einfach umsetzen. Du setzt Standy auf ganzes Display oder Display aus mit Orientierungslicht, setzt das Orientierungslicht aus weiß, lässt im Dunkeln das Display wegschalten und bei Präsenz nur Standy anzeigen. Den BWM setzt Du dann auf das Kommunikationsobjekt Präsenz. So sollte der Taster im Dunkeln ausgehen und wenn dann der BWM Präsenz meldet geht der Taster ins Standby und zeigt die weißen Orientierungslichter an

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bin noch nicht soweit!
        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #8
          ab Post #749
          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...2-smart/page50

          Nachtabschaltung hier habe ich das gleiche Phänomen beobachtet wie netzlaff. Wenn ich die Taster über ein KO von der Wetterstation nachts schlafen schicke, für nachts aber Display aus + Orientierungs-LED an parametriert habe, geht das Display aus UND auch die Orientierungs-LED. Die LED gehen bei erstem Tastendruck an, das Display in den Bedienmodus erst nach dem 2. Tastendruck. Da mir dieses Verhalten nicht gefiel, habe ich testweise das Anzeigeverhalten dahingehend geändert, dass ich sowohl bei Tag als auch bei Nacht niemals in den Standby gehe. Ich habe aber das Tag Nacht Objekt weiterhin mit dem Taster verknüpft gelassen. Wenn das Nachtobjekt aktiv ist, gehen die Displays trotzdem kpl. aus, also ohne Anzeige und auch die LED aus. Nun schalten die Displays aber beim ersten Tastendruck sofort in die Bedienansicht. Wenn ich das Nachtobjekt lösche, verhält sich der Taster dann so, wie ich es erwarte. Display ist immer an. Das Nachtobjekt scheint somit zumindest bei mir und auch bei netzlaff die gewählten Einstellungen zusätzlich zu überlagern, ohne dass ich dies irgendwie irgendwo einstellen kann.



          Bei dir spielt da die Einstellung "Nachabschaltung im Standby" rein. Der Taster ist merkt, dass es dunkel ist und schaltet das Display aus. Nach einem Tastendruck wird, das Display jedoch wieder eingeschaltet und zeigt zunächst einmal den Standby an. Hierbei ist es egal ob es Werte / Uhrzeiten anzeigt oder das Orientierungslicht verwendet wird.

          Daher ist es bei der Verwendung des Orientierungslichts im Nachbetrieb sinnvoll die Einstellung "Nachabschaltung im Standby" auf "nicht aktiv" zu stellen
          Zuletzt geändert von AlexAn; 29.04.2018, 10:32.
          Grüße Alex

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, das ist alles klar. In der Nacht kannst Du über die Helligkeit den Taster komplett abschalten lassen. Das kannste auch konfigurieren. Du kannst auch einstellen, dass der Taster bei Display aus direkt in den normalen Betriebsmodus geht und nicht nur den Standby anschaltet. Das kann man sich schon ganz gut konfigurieren. Nur mein Wunsch lässt sich wohl nicht verwirklichen ;-)
        • patriwag
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 436

          #9
          Für meinen Wunsch gibt es wohl auch keine Konfigurationsmöglichkeit. Ich hätte gerne bei Abwesenheit alle Taster auf Standby geschaltet. Während der Anwesenheit soll aber kein Taster in den Standby gehen. Standby lässt sich aber, soweit ich es verstehe, nicht über eine GA ansteuern, oder?
          seit 2016 im eigenen LoxHome

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #10
            Warum nicht? Zwar nicht standby aber präsenz. Mit der sollte es gehen
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #11
              AlexAn btw. Ich hab mal MDT angeschrieben. Der fragte mich wo ich das denn gelesen hätte. Das würde nicht gehen. Die Orientierungslichter würden immer nur die Farbe anzeigen die konfiguriert ist. Ich habe dem dann die Passage aus dem Technischen Handbuch geschickt ... kam noch keine Antwort wieder.
              Und nochwas ... morgen hast Du frei, da kannst Du Dich um Deinen Glastaster kümmern ;-)
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar


              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Leider nicht weil Schwiegermutter angesagt ist ;(
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #12

              Nur das einzelne Status LED z.B. in Ebene 1 darzustellen ob es EIN oder AUS ist war glaub ich dein Gedanke oder?? ( das geht denke ich nicht)


              Hab es nur am Tag testen können aber da leuchten jetzt die LEDs im Standby

              Nachteinstellung wäre folgende wenn die Zeitübertragung klappt bzw. muss ich den Tag/Nacht Eingang verwenden aber das muss ich mir noch anschauen:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MDT.JPG Ansichten: 1 Größe: 90,0 KB ID: 153610


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MDT III.JPG Ansichten: 1 Größe: 46,7 KB ID: 153613
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MDT IV.JPG Ansichten: 1 Größe: 148,1 KB ID: 153614
              Mein Gedanke war wenn der Server ausfällt das die Orientierungslichter leuchten.



              Was mir noch zur Präsenz aufgefallen ist:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MDT II.JPG Ansichten: 1 Größe: 123,2 KB ID: 153611
              Zuletzt geändert von AlexAn; 01.05.2018, 07:16.
              Grüße Alex

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ja, so wäre das für Deinen Fall. Da leuten die OrientierungsLED halt in weiß wie oben angegeben. Das funktioniert auch so. Die leuchten auch, wenn Du angibst Standby über das ganze Display.
                Ja, das mit der Präsenz habe ich auch gelesen, doch an anderer Stelle wiederum kannst Du einstellen was passieren soll wenn Präsenz gesetzt ist. Ich glaube dass bei MDT die verschiedenen Abteilungen auch mehr Austausch untereinander gebrauchen könnten :-)

              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Standbyanzeige bei Nacht: Display AUS
                jeweilige Status LED nur in der Nacht per EIB Taster Rückmelden ??
                Zuletzt geändert von AlexAn; 01.05.2018, 07:37.

              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Stehe gerade auf dem Schlauch was Du meinst.
                Display aus zeigt gar nichts mehr an. Die Orientierungslichter werden auch im Standby über das ganze Display angezeigt. Du hast ja derzeit eingestellt, dass Standby nur auf der ersten Zeile angezeigt wird. Wenn Du gleichzeitig noch die automatische Helligkeit aktivierst und bei der entsprechenden Schwelle das Display abschalten lässt, könntest Du über die Präsenz Standby aktivieren und hättest die Standbyanzeige auf dem kompletten Display UND die Orientierungslichter
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #13
              Nein bin glaub ich fertig mit meiner Geschichte

              Bei dir könnte ich es mir so vorstellen:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MDT V.JPG
Ansichten: 5734
Größe: 34,2 KB
ID: 153626
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mdt VI.JPG
Ansichten: 5644
Größe: 69,1 KB
ID: 153627

              Grüße Alex

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #14
                Nein, geht leider nicht. Display aus heißt in dem Fall alles aus. Da gibt's auch keine StatusLED :-(. Ich lasse den Taster einfach nicht mehr in Standby gehen
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4323

                  #15
                  Hast du externes Objekt eingestellt ??
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Externes Objekt.JPG Ansichten: 1 Größe: 54,5 KB ID: 153642

                  Eventuell spielt bei den Farben noch das mit rein:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: led.JPG
Ansichten: 5492
Größe: 39,9 KB
ID: 153643
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 01.05.2018, 09:10.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  Lädt...