Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
IFLUR erstmal herzlichen Dank für die neue Softwareversion. Ich denke darauf haben viele gewartet.
Zwischenzeitlich habe ich mir zwar geholfen in dem ich die Loxone XML Datei bearbeitet habe.... aber das ist schon sehr mühsam und fehleranfällig.......
Ich habe die Software jetzt mal geladen.
Mein KNX Hardwaresetting ist folgendes:
1x Hautminiserver GEN 2 mit einer KNX Extention
1x Miniserver Client GEN 1
Ich habe KNX Sensoren und Aktoren auf dem KNX Extention und auf dem Miniserver Gen1
Deine Software zeigt mir jetzt "-666 free KNX Adresses"....
Bedeutet ich habe minus 666 Adressen frei......das kann nicht ganz stimmen.....
Na was haben wir denn da programmiert :-) Teufel Software 666 :-)
Da mit dem Minus kann wirklich mit GEN1 und GEN 2 mit einer KNX Extension zusammenhängen-. Habe ich so noch nicht nachgestellt .
Wenn du magst schickst mir mal deine Config dann passe ich das an ..
Ansonsten gerne weiter Anregungen oder wünschen melden, Das testen der Software war sehr langwierig. Speziell die KNX Export XML macht es teilweise sehr kompliziert und somite is es nicht ausgeschlossen das noch Anpassungen gemacht werden müssen.
IFLUR Kurze Frage, hab die Info auf die schnelle so nicht gefunden.
Kann mit deinem Programm auch folgendes gelöst werden:,
MS Gen1 durch MS Gen2 ersetzen - Hier wird dann automatisch eine KNX Extension eingefügt - können die GAs auf den GEN1 (der wieder als Client eingebaut wird) übertragen werden?
Der MS Gen1 ist aktuell noch die bessere KNX Extension
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
KNX Aktoren und Senoren können direkt in der Config von der Externen KNX Extension nach Gen1 KNX verschoben werden.
Beispiel Aktoren: Alle Aktoren in der Peripherie markieren und mittels rechter Maustaste ausschneiden, danach in der Ziel KNX unter Aktoren wieder einfügen.
romildo Zu geil ;-) Warum kompliziert wenn es einfach auch geht. Manchmal sollte man einfach nur logisch denken und hoffen das die Entwickler das auch getan haben.
Das wusste nicht einmal der Support von Loxone. Die können hier im Forum auch noch was lernen ;-)
Kurzum. Der Gen1 Mini Server ist im Vergleich zum Gen2 mit Extension wirklich mega langsam.
Dabei meine ich nicht die Befehle sondern den reboot nach einer Config Änderung . Wenn du bei Loxone mit KNX bleiben möchtest dann kann ich dir nur raten eine KNX Extension und den neuen Mini Server zu kaufen. Preise brauchen wir nicht drüber sprechen ist absolute abzocke von Loxone.
Solltest du bei der alten Version bleiben wird der Gen 1 als KNX Gateway nur über IP angesprochen. ! Ich halte das für keine gute Lösung.
Kurzum. Der Gen1 Mini Server ist im Vergleich zum Gen2 mit Extension wirklich mega langsam.
Dabei meine ich nicht die Befehle sondern den reboot nach einer Config Änderung . Wenn du bei Loxone mit KNX bleiben möchtest dann kann ich dir nur raten eine KNX Extension und den neuen Mini Server zu kaufen. Preise brauchen wir nicht drüber sprechen ist absolute abzocke von Loxone.
Solltest du bei der alten Version bleiben wird der Gen 1 als KNX Gateway nur über IP angesprochen. ! Ich halte das für keine gute Lösung.
Servus,
ich weiß das der Gen1 im Vergleich zu einem Gen2 wirklich langsam ist, aber wie oft startet man schon neu.
Die Kombination MS Gen2 + KNX Extension + AO Extension für ~1500€ (bzw. ~885€ nur für KNX und AO Extension) sind schon der Wahnsinn.
Sollte dann meine normale (alte) Extension auch noch kaputt werden, geht es weiter mit zusätzlich notwendigen Umbau Arbeiten und mehr Platzbedarf 🤐
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar