Loxone auf eib bus retour daten senden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone auf eib bus retour daten senden

    Hallo liebes Forum,
    wieder einmal einer, mit dem gefährlichen Halbwissen ;-)

    Bitte um Info, wie ich aus der loxone auf den EIB Bus ein bzw aus Signale senden kann.


    EIB Bus läuft wie er sollte, ABER:

    Problem: zb, Taster Gira sendet Signal auf Loxone, Lampe schaltet, über die app wir abgedreht aber kein Signal retour über den Bus auf den gira Taster
    (somit leuchtet die led am Gira Schalter noch immer und zeigt den Status als eingeschalten an)

    Danke für eure Antworten
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 555

    #2
    Du schreibst dein EIB Bus läuft, die Funktionalität das der Status vom Aktorausgang aber die LED schaltet bzw. das Aktor Status und LED vom Taster auf einer Gruppenadresse liegen, funktioniert dann schon per KNX nicht? Oder willst du diese Verknüpfung via Loxone durchführen?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      ja die Interne Kommunikation zwischen den Tastern (manche haben die gleiche Adresse zb 5/1/2 gleiche Funktion anderer Raum) Funktioniert einwandfrei.
      Licht ein: beide Taster haben gleiche Statusanzeige, wird aber über Loxone das Licht abgeschalten bleibt die die Statusanzeige am Schalter unverändert.
      Am EIB-Monitor der Loxone Config und auf der ETS werden nur die Gruppenadressen der Gira EIB Bauteile Protokoliert.
      Von der Loxone bekomme ich keine Gruppenadresse aufgelistet L

      Kommentar

      • PeterChrisben
        LoxBus Spammer
        • 11.11.2015
        • 360

        #4
        Sind das KNX Aktoren oder was Loxone?
        Im Grunde benötigst nur eine Rückmelde Adresse die Du als "NICHT"-Sendend auf die Taster legst.
        Wenn Du KNX Aktoren nutzt sollten diese eigentlich ne Rückemelde-GA haben. Diese kannst auf den die Taster bzw. das LED-Objekt legen.
        Grüße,
        Peter


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #5
          Wenn Du über Loxone das Licht ausschalten kannst, dann muss es ja was auf den Bus senden. Oder verstehen wir uns hier total falsch?
          Wie sieht denn konkret der Aufbau aus? KNX-Taster; KNX-Aktoren; KNX Komponenten kommunizieren direkt miteinander? Oder läuft die komplette Kommunikation über den MiniServer? Wie sollen wir uns das denn bei Dir vorstellen?
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Sorry LeuteSorry Leute:
            Geplant war alles über Loxone inkl. Relay und Dimmer Extension!

            Nachträglich auf Wunsch der besseren Hälfte (Sie mag es konventionell) Erweiterung mit Tastern in KNX Form
            Daher die Steuerung von KNX nach Loxone OK, aber keine Rückmeldung von Loxone auf den EIB-Bus

            Kommentar

            • PeterChrisben
              LoxBus Spammer
              • 11.11.2015
              • 360

              #7
              Dann lege Dir Rückmelde Adressen an die Dir den Status des Loxone-Aktors senden und lege diese Gruppenadressen mit auf den jeweilige(n) Taste/Taster.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #8
                Genau wie Peter geschrieben.

                Loxone sendet nur was auf den Bus, wenn Du dies über die Programmierung veranlasst. Wenn Du über Loxone einfach Loxonerelais schaltest, musst Du, wenn es am KNX benötigt wird auch selber das Telegramm senden.
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  anbei mein Versuch:
                  am bus die info von Gira, aber keine von Loxone

                  Kommentar

                  • PeterChrisben
                    LoxBus Spammer
                    • 11.11.2015
                    • 360

                    #10
                    Hmm... Wieso die Rückmeldeadresse da?
                    Lege diese mit auf Q von EIB-Taster und versuche es nochmal.


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Heinrich
                      Smart Home'r
                      • 26.08.2015
                      • 47

                      #11
                      Hallo,
                      die Statusrückmeldung auf den EIB-Bus wird über den "S" Ausgang des EIB Tasters gesendet.

                      siehe: http://www.loxone.com/dede/service/d...rundlagen.html
                      oder
                      Dokumentation über Ergänzung bestehender EIB Installationen mit dem Loxone Miniserver für Visualisierung am iPod, iPad, Browser & Co.


                      Grüße

                      Heinrich

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20151229_EIB Status rück.GIF
Ansichten: 558
Größe: 8,3 KB
ID: 18022

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Hallo Peter
                        Gestern keine Funktion, heute würde es fast funktioniern, wenn "Mann" ein Disco haben will
                        system schaltet x fach ein und aus, am Bus spielt sich es auch ab

                        Kommentar

                        • darkrain
                          MS Profi
                          • 25.08.2015
                          • 555

                          #13
                          @Heinrich
                          Da kannst du nichts "senden", der Status wird hier vom KNX Bus gelesen, wenn was an die bestimmte Gruppenadresse geschickt wird.

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Hallo Heinrich,

                            hab dies auch versucht, aber die wäre ein Sensor und kein Aktor, lässt Loxone nicht zu (doppelfunktion)

                            Kommentar

                            • PeterChrisben
                              LoxBus Spammer
                              • 11.11.2015
                              • 360

                              #15

                              Zitat von plang
                              Hallo Peter
                              Gestern keine Funktion, heute würde es fast funktioniern, wenn "Mann" ein Disco haben will
                              system schaltet x fach ein und aus, am Bus spielt sich es auch ab
                              Das ist ja komisch! Versteh nicht wieso der da ständig Ein-Aus sendet.

                              Dann müsste der andere Ausgang ja auch Pulsen.... Also der Aktor!
                              Bestimmt wieder so ein Loxone-Phänomen!
                              Hmm... ich kann leider auch gerade nicht testen, bin unterwegs.


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...