MDT Glastaster II mit Lichtsteuerung und Dimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #1

    MDT Glastaster II mit Lichtsteuerung und Dimmer

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mit meinem Glastaster II folgendes Umsetzen.
    Möchte zwei Tasten (rechts und links) dazu verwenden einen Dimmer Ausgang der Loxone Lichtsteuerung (AQ1) zu schalten und zu dimmen (mit den selben Glastaster II Tasten)
    Kurzer Tastendruck rechts soll den Dimmer auf AQ1 mit dem letzten Dimmwert (vor dem letzten ausschalten) einschalten, bei langem Tastendruck rechts soll der Dimmer heller werden.
    Kurzer Tastendruck links soll den Dimmer auf AQ1 ausschalten, bei langem Tastendruck links soll der Dimmer dunkler werden.

    Welche Einstellung verwende ich dazu in der ETS, welchen Loxone KNX Sensor verende ich (einfach oder erweitert) und welche Eingänge der Lichtsteuerung belege ich....

    Hab mich durchgesucht alles im Forum gelesen auch im Wiki habe ich dazu nichts gefunden!

    Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir helft!

    LG

    Logol01
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #2
    Ich glaube mein eigentliches Problem ist: wie beschalte ich den Trigger Eingang I1 des Lichsteuerung Bausteins!
    Wie Dimme ich damit?
    Habe echt viele Anleitungen gelesen!
    Das habe ich aber nicht gefunden!

    Kommentar

    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 832

      #3
      Den Glastaster habe ich konfiguriert mit Zusand senden - wie im Wiki oder in diversen Posts beschrieben.
      Ich habe 2 Taster einen links und einen rechts (T1 und T2 auf dem MDT Glastaster II) , die sich in der Loxone Config verhalten wie normale Taster. Wenn ich den Glastaster betätige ist in der Config (Liveview) das Signal an und wenn ich ihn loslasse ist das Signal aus.
      Ich habe einen Taster auch mit dem Eingang I1 der Lichtsteuerung verbunden.
      Ich habe nun die Situation, dass ich mit diesem einen Schalter den Dimmer anschalten kann, ausschalten kann, hochdimmen und runterdimmen kann:
      Kurzer klick --> Dimmer geht an zur letzten Dimmerhelligkeit (vor ausschalten) - Falls der Dimmer schon an ist - geht er aus.
      Langer klick --> Dimmer dimmt hoch oder runter - wenn er runter dimmt muss ich nochmals lange drücken das er hochdimmt (andere Richtung).


      Ergibt für mich, dass mein oben beschriebenes Szenario mit dem Lichtbaustein nicht möglich ist - oder?
      In der Lichtsteuerung ist kein klares einschalten und "+" und ausschalten bzw "-" zu jeweils unterschiedlichen Tastern zugeordnet möglich (wie das z. B. mit dem Baustein "2-Auswahltasten" - dort geht das).

      Somit meine Erkenntnis:
      Taster 1 = Einschalten und heller
      Taster 2 = Auschalten und dunkler
      --> beim Baustein Lichtsteuerung nicht möglich!!!!

      Oder sehe ich das falsch?

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1391

        #4
        Doch das geht: den Ausgang AQs vom Lichtbaustein kannst Du z.B. mit dem Taster 1 mit UND verknüpfen bzw. den negierten Ausgang AQs. Damit kannst Du dann entweder einschalten (wenn AQs=0 ist) oder heller dimmen (wenn AQs <> 0 ist).

        EDIT: Sorry, ich habe es mit dem Wechsel von Stimmungen über "+" und "-" verwechselt. Leider bietet der Baustein Lichtsteuerung keine gewünschten Eingänge.
        Zuletzt geändert von Jan W.; 03.02.2019, 21:56.
        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar


        • logol01
          logol01 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jan W. - Danke das Du mir hilfst!
          Aber verstehe ich leider nicht.

          Taster 1 UND AQs --> Ausgang des UND Glieds auf I1 der Lichtsteuerung
          Taster 2 UND negierter AQs --> Ausgang des UND Glieds auf I1 der Lichtsteuerung
          Habe ich das richtig verstanden?
      • logol01
        MS Profi
        • 03.03.2018
        • 832

        #5
        laut Loxone Support geht das nicht was ich will!

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          hallo, hast du es irgendwie es jetzt hinbekommen ?
          will auch die dimm funktion mit den glastastern.....

        • logol01
          logol01 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Gast - nein das geht nicht wirklich. Über den Baustein "Lichtsteuerung" kann man nicht dimmen sondern nur die voreingestellten Lichtszenen durchwechseln... das geht... Somit habe ich mehrere Lichtstimmungen in verschiedenen Stimmungen voreingestellt und somit kann ich die mit dem Glasschalter durchwechseln.....
      • cRieder
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 396

        #6
        Hierfür hatte ich schon lange den Wunsch an Loxone geäußert, daß mittels langem Klick auf die Szene+/- Eingänge eine Dimmung der jeweiligen kompletten Szene durchgeführt werden kann.

        Am besten eine Mail an den Loxonesupport mit dem Featurewunsch schicken
        Smarter Gruß,
        Carsten

        Kommentar

        • wmeyers
          Dumb Home'r
          • 22.03.2020
          • 11

          #7
          logol01 ich habe einen vergleichbaren Wunsch. Beim suchen bin ich auf folgende Diskussion gestoßen. Könnte das etwas für dich sein?

          https://www.loxforum.com/forum/germa...288#post176288

          Kommentar

          Lädt...