Error bei KNX Spannungsversorgung durch Loxone Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johnny1966
    Smart Home'r
    • 06.02.2019
    • 63

    #1

    Error bei KNX Spannungsversorgung durch Loxone Miniserver

    Hallo Zusammen

    Ich habe ein Problem mit dem MS
    Ich habe Loxone und KNX im Einsatz.
    KNX;
    MDT Spannungsversorgung 640ma
    MDT Universalaktor 16fach
    MDT Glastaster
    MDT USB Schnittstelle

    loxone:
    Miniserver
    einiges an Tree Geräten.

    Hab heute meine Einzelraumregelung konfiguriert mit den touch tree als sensor und dem MDT Aktor alles war perfekt, bis nach ca 10min ein klakern am Aktor zu hören war......an der USB Schnittstelle ging im sekundentakt die LED ein und aus.....
    ich ging auf Fehlersuche sobald ich den KNX stecker am Miniserver ziehe ist das Problem verschwunden.....teilweise ging auch das KNX Netzteil auf Error aber das ganze nur wenn eben KNX und Loxone verbunden sind!
    Ich habe aber zuvor schon einige Lampen über den KNX aktor geschalten alles dumm programiert und über den MS laufen lassen.
    In dieser Zeit ging alles wunderbar ohne Probleme

    kann mir jemand weiterhelfen? ist das Problem jemand bekannt?
    Ich bin für alle Infos sehr dankbar.
    Bei Loxone werde Ich natürlich auch nachfragen da der MS und alles weitere erst ca 10 Monate alt ist.

    Besten Dank Hannes
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Hatte mal ein ähnliches Verhalten aber damals war ich selber schuld weil ich eine Verbindung von KNX Bus und 24V über eine falsche Klemmleistenbelegung hatte.
    Zuletzt geändert von AlexAn; 04.03.2019, 16:06.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Johnny1966
      Smart Home'r
      • 06.02.2019
      • 63

      #3
      Hallo

      Danke für die Antwort aber das kann es bei mir nicht sein, das alles ging und an der Verkabelung nichts geändert wurde!
      Komisch ich hoffe nicht das der MS keinen Schaden hatt

      Kommentar

      • Johnny1966
        Smart Home'r
        • 06.02.2019
        • 63

        #4
        das Ganze hat mir keine Ruhe gelassen, ich habe eine Andere Spannungsversorgung für den MS angeschlossen KEIN Erfolg.
        dann alle KNX Aktoren und Sensoren aus der Loxone Config gelöscht SIEHE DA DAS PROBLEM IST WEG!
        das ist der zwischenstand......jetzt such ich weiter....gut das ich nicht viele Adressen angelegt habe

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #5
          Eventuell den Bus mit zyklisch senden überfordert oder einer anderen Aufforderung
          Grüße Alex

          Kommentar


          • Nobbi75
            Nobbi75 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ...und das dann in Kombination mit dem PWM Signal der Einzelraumregelung....

          • Johnny1966
            Johnny1966 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo

            Bin leider erst jetzt dazu gekommen zu schreiben bzw sicher zu sein was los ist!
            Es ist das zyklisch senden ABER ich hatte einen Baustein 2 Punkt Regler und dort wurde beim knx Aktor nicht erkannt ob ein oder aus!
            Der 2 Punkt Regler schaltet ein aber nicht mehr aus bzw nur der Aktor bleibt an....bei der Einzelraumregelung geht der Autor auch aus...beim 2 Punkt Regler nur wenn ich zyklisch den Status sende das überfordert aber wohl den BUS egal ob ich senden pro Sekunde oder Stunde eingebe!
            Hat wer eine Lösung für mich?
            Besten Dank

            Hannes
        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5159

          #6
          Zitat von Johnny1966
          ...Danke für die Antwort aber das kann es bei mir nicht sein, das alles ging und an der Verkabelung nichts geändert wurde!....
          Dies trotzdem zu kontrollieren wäre doch kein Aufwand, oder doch?

          Ich würde nach wie vor auf einen Fehler in der Versorgung tippen.


          lg Romildo

          Kommentar

          • Nobbi75
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1264

            #7
            Ich hätte mal den Bus Monitor in der ETS laufen lassen. Da siehst du jedes Telegramm und kannst viel daraus erkennen....

            Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

            Kommentar

            • Nobbi75
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1264

              #8
              Moment...Einzelraumregelung neu? Hast Du thermische Stellantriebe am Aktor bzw. Falsch konfiguriert? Dann wäre es klar das es ständig klackert...die würden per PWM ständig an und ausgeschaltet werden....


              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

              Kommentar

              • Johnny1966
                Smart Home'r
                • 06.02.2019
                • 63

                #9
                Hallo

                Bin leider erst jetzt dazu gekommen zu schreiben bzw sicher zu sein was los ist!
                Es ist das zyklisch senden ABER ich hatte einen Baustein 2 Punkt Regler und dort wurde beim knx Aktor nicht erkannt ob ein oder aus!
                Der 2 Punkt Regler schaltet ein aber nicht mehr aus bzw nur der Aktor bleibt an....bei der Einzelraumregelung geht der Autor auch aus...beim 2 Punkt Regler nur wenn ich zyklisch den Status sende das überfordert aber wohl den BUS egal ob ich senden pro Sekunde oder Stunde eingebe!
                Hat wer eine Lösung für mich?
                Besten Dank

                Hannes

                Kommentar

                Lädt...