hat sich denn schon jemand näher mit der Qualität von den zugegebenermaßen im Vergleich recht günstigen KNX Produkten von Lingg und Janke beschäftigt? Nicht nur dass sie sehr günstig sind, sondern bieten auch kombinierte Aktoren / Binäreingänge an, was platzmäßig interessant ist.
Speziell interessiert mich:
BEA4FK16-Q
BEA4FK16H-E
Wobei ich noch nicht alle Unterschiede der beiden Varianten erkannt habe. Das eine schimpft sich eco+ ? Keine Ahnung was mir das sagen soll, das andere ist der KNX quick kram mit dem Einstellrädchen. Brauch nur stinknormale dumme Aktoren und Binäreingänge ohne jegliche Logik.
Eventuell kann ja jemand was zu dem Produkten sagen ?!
Grüße
Kommentar