Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
ich arbeite mich gerade in KNX ein. Welches Programm zur Parametrierung vom KNX-BUS nutz ihr.
ETS5 oder KNX inside.
Mein momentaner Ansatz ist die Logik der KNX-Komponenten im Miniserver zu lassen sozusagen dumme Aktoren anzulegen
Könnt ihr mir Tipps bzw. Vor- Und Nachteile der beiden Programme nennen. (Außer das ETS5 Lite nur max. 20 Komponente pro Projekt kann)
Da ETS Inside noch nicht soo alt ist, habe ich damals ETS4 für die initiale Parametrisierung verwendet. Lediglich bei einer Änderung habe ich dann noch mal ETS5 verwendet. Die Beschränkung mit 20 Komponenten ist kein großes Problem, wenn Du die Logik im Miniserver planst. Selbst mit der Demo (5 Devices) wäre es kein großes Problem. Du musst dann nur alle Deine KNX Komponenten in mehrer Projekte aufteilen. Mit der Vergünstigung der KNX Lite Version, wenn man die KNX Online Kurse besucht hat (gibt's das noch?) habe ich mir damals zur Vereinfachung die Demo Version geholt. Hat sich aber nicht wirklich gelohnt.
Die ETS5 Lite funktioniert bei mir in der virtuellen Windows Maschine, in der auch Loxone Config läuft und mit der KNX Schnittstelle im MS. Eine Software auf einem Tablet in Verbindung mit einem Server unter Windows würde mir für eine einmalige Programmierung keinen Vorteil bringen. Intuitiv ist die ETS5 nach meiner Ansicht aber nicht gerade. Vielleicht ist hier die "Inside" besser?
Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP Node-RED: IKEA Tradfri
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar