Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
KNX Szenen mit erweitertem Aktor - LoxConfig 10.2.3.26 - defekt?
KNX Szenen mit erweitertem Aktor - LoxConfig 10.2.3.26 - defekt?
Hallo!
Ich versuche mit der LoxConfig 10.2.3.26 eine KNX Szene (z.b. Szene 2) mit einem erweitertem Aktor zu aktivieren.
Als GA habe ich gem. Loxone Doku 9/0/9:2 eingetragen, auf dem KNX Bus kommt aber (Bus Monitor) $00|1 an.
Kann es sein, dass hier ein Bug vorliegt? Funktioniert das bei jemanden (eventuell nur mit einer älteren LoxConig Release)?
Hi,
das ist kein Bug. Das hängt damit zusammen, dass die Szenen ein anderer Zahlentyp ist. Du musst die Zahl umrechnen/skalieren(Zielwert) , damit KNX das richtig versteht. Das betrifft nur den erweiterten Sensor/Aktor bei Szenen . Ich habe das zuhause in beide Richtungen (KNX > Loxone und Loxone>KNX) mittlerweile am laufen.
Ich meine, ich habe damals ein HowTo geschrieben, da ich die die Szenennummer meiner KNX Taster verwende.
Ich bin vermutlich heute und morgen nicht am PC, sonst hätte ich es dir direkt gerne geschickt. Ich versuche es Freitag, sofern mir niemand zuvorkommt.
Das kann leicht sein!
Ich bin jetzt einmal streng nach der Doku von Loxone gegangen, dort steht eindeutig x/y/z:2 aktiviert Szene 2.
Da im Bus Monitor allerings $01 bei Szene 2 kommt, habe ich schon die Form x/y/z:$02 probiert, da schreit LoxConfig dann, man soll aufgrund einer falschen Syntax in der Doku nachsehen.
Jetzt fällt mir ein, ich könnte einmal x/y/z:0x02 probieren (wenn ich wieder vor Ort bin).
Vielleicht geht das bzw. ist das die Konvertierung, die du meinst.
Sorry, bei mir ist es nicht der erweiterte Aktor, sondern der normale. Ich bekomme die Szenennummer aus der Licht Steuerung und sende diese in den KNX und umgekehrt....dürfte aber ein ähnliches Problem sein bzw. eine ähnliche Lösung.
Hatte damals ein Howto erstellt.
Suche mal nach “Lichtsteuerung und KNX-Szenen“
Der KNX DPT 17.001 ist meines Wissens 0 basiert,also in diesem Fall die Szenennummer minus 1.
Um Szene 1 Auszuwäheln sendet man also eine 0, um Szenen 2 Auszuwählen eine 1 usw.
Mit der Korrektur kann man das entsprechen machen, z.B.
Eingangswert1: 1
Anzeigewert1: 0
Eingangswert2: 256
Anzeigewert2: 255
Du verwendest da einen normalen KNX Aktor (keinen erweiterten).
Ich fürchte, das geht so aber auch nicht bzw. glaube ich, das schon probiert zu haben.
Der Miniserver schreibt dann nicht $01 sondern ein Byte, welches die "1" repräsentiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar