Einbindung AKS-0816.02

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renezs
    Extension Master
    • 01.07.2016
    • 133

    #1

    Einbindung AKS-0816.02

    Hallo,

    ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet KNX.
    Ich versuche gerade den oben genannten Aktor von MDT in Loxone zu integrieren. Die Gruppenadresse habe ich über die ETS5 auf den Aktor geschrieben. Jetzt weiß ich nicht wie ich die 8 Schaltkanäle über Loxone ansteuern kann. Wenn ich einen EIB-Aktor in der Lox-Config anlege kann ich ja nur eine Gruppenadresse ansprechen.

    Wer kann mir hier weiter helfen?

    Danke
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Jeder Kanal des Aktors muss eine Gruppenadresse von dir bekommen, die du in Loxone ebenfalls definierst.

    Fürs Verständnis von KNX hilft evt. das weiter: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...pageId=9339751

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • renezs
      Extension Master
      • 01.07.2016
      • 133

      #3
      Also mit dem " erweiterten Schaltaktor" (in der Lox-Config und der Adressform 1/1/2:0 (wenn die Gruppenadresse 1.1.2 und die Nummer 0 ist im ETS)?

      muss ich über die ETS nur die physikalische Adresse auf den Aktor schreiben oder auch die Applikation?

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Die physikalische Adresse nur einmalig, dann nur noch die Applikation.

        Jedem Kanal musst du eine Gruppenadresse zuordnen.
        Folglich müsstest du in der ETS zb 1.1.2, 1.1.3, usw. konfigurieren.
        Ich glaube, du verwechselst Gruppenadresse und physikalische Adresse. Mach mal einen Screenshot wo du die 1.1.2 herhast.

        Erweiterter Aktor brauchst du nur in Sonderfällen, nimm einfach einen normalen Aktor.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • renezs
          Extension Master
          • 01.07.2016
          • 133

          #5
          Ah ok danke für die Info. Dann weiß ich jetzt mein Problem. Ich bekomme die Applikation nicht hoch geladen.

          Kommt immer die Fehlermeldung

          Die physikalische Adresse des Geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die abschliessende Prüfung ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Topologie. Sie müssen den Programmiermodus (LED) des Geräts manuell ausschalten

          Topologieprüfung sieht wie folgt aus:

          Projektüberprüfungs-Ergebnis - Haus.txt

          Kommentar

          Lädt...