Baustein Lichtsteuerung in Kombi mit KNX, Visualisierung über Baustein Lichtsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verdammt
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 291

    #31
    Zitat von verdammt
    Hi, @all ich hole den Artikel nochmal vor, wie kann ich den dem Lichtbaustein mitteilen das gedimmt wurde am Taster? Die Eingänge können ja nur 1/0, wenn am Taster gedimmt wird, weiß der Lichtbaustein ja nichts davon, oder geht sowas dann "nur" mit den EIB Dimmern? Also ist man auf diesen begrenzt?
    Vielen Dank.

    Grüße
    Markus
    So wie ich das lese hier im KNX Unterforum, geht der Lichtbaustein so ja schon, aber die Rückmeldung der Dimmerwerte wir nicht gehen. Könnt ihr das bestätigen?
    Verzichtet ihr dann auf den Baustein? Was ja schade wäre wegen den Szenen usw. oder nutzt ihr beide, also den LichStein für Szenen usw. und die EIB Taster für alles andere? Ich frage aus dem Grund, ich habe selber kein KNX, wir machen bei einem Kumpel den Miniserver rein, mir fehlt daher so bisschen das praktische.
    Ich muss aber sagen, dass die Einbindung bisher gut klappt, es wird ein X1 ersetzt durch den Miniserver.
    Grüße Markus
    __________________________________________________ ________
    1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
    SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

    Kommentar

    • Johnny1966
      Smart Home'r
      • 06.02.2019
      • 63

      #32
      Servus
      Ich habe anstelle des Lichtbausteins einfach den loxone Dimmer Baustein genommen, so kann man alles in loxone nutzen wie Szenen usw.
      Für normale Lichter die nur geschaltet werden nehme ich den Loxone Schalter Baustein.
      Die EIB Bausteine laufen nur im Hintergrund mit und werden in der Lox Visu nicht angezeigt.
      Ebenfalls funktioniert es das wenn ich direkt am KNX Aktor das Licht schalte loxone das mitbekommt.
      Und falls der Lox Server ausfällt läuft alles direkt über KNX weiter.

      Gruß Hannes

      Kommentar


      • BigDanny
        BigDanny kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Johnny1966,

        erstmal ein frohes neues Jahr! Das hört sich nach genau dem an, was ich benötige.
        Kannst du bitte deine Verschaltung zwischen Schalter und EIB-Baustein sowie Dimmer und EIB-Baustein posten?
        Ich bin neu in der Loxone-Welt und wäre für diesen Tipp sehr dankbar.

        Gruß
        Daniel
    • Johnny1966
      Smart Home'r
      • 06.02.2019
      • 63

      #33
      Servus Daniel

      Klar kann ich später gerne machen.
      Was ich noch gemacht habe ist das zyklische senden vom Status der KNX Aktoren.. bei mir alle 5 minuten..somit bekommen alle Bausteine in Loxone zu 100% den richtigen Wert zb nach einem Stromausfall.
      In loxone kann man ja die Remanenz setzen aber leider stimmt der Status trotzdem nicht wie gewünscht, mt dem zyklischen senden der KNX Statuswerte wird das Problem zu 100% gelöst.

      Gruß Hannes

      Kommentar

      Lädt...