Präsenzmelder mit mehreren Detektoren und einstellbarer Empfindlichkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Präsenzmelder mit mehreren Detektoren und einstellbarer Empfindlichkeit

    Hi Leute,

    mal ein paar Fragen zu den KNX-PMs.
    Die gibt es ja mit bis zu 4 Pyro-Detektoren, die sich per ETS einzeln aktivieren/deaktivieren lassen, sowie einstellbarer Empfindlichkeit.

    Frage uno: Kann ich jedem einzelnen Sensor auch eine eigene Gruppenadresse zuweisen? Und somit z.B. zwei Raumhälften mit einem einzelnen PM überwachen und für jede Hälfte gezielt das Licht schalten. Oder dient das nur zum Ausblenden von Bereichen?

    Frage dos: Kann ich über die einstelbare Empfindlichkeit unsere Kampfkatze ausblenden? Gibts da Erfahrungswerte?
    Ich will keine Wand-PMs

    Frage tres: Kann die Empfindlichkeit je Detektor einzeln eingestellt werden? Variiert wenn dann wahrscheinlich von Gerät zu Gerät.


    Grüße
    Tom
  • MightyLox
    LoxBus Spammer
    • 22.10.2015
    • 208

    #2
    Hi Tom,

    1.
    Du kannst 2 Lichtgruppen einstellen und jeweils eine GA zuweisen. Desweiteren kannst du jeder Lichtgruppe 1-4 Sensoren zuordnen.
    2.
    Kann ich nicht sagen.
    3.
    Empfindlichkeit einstellen pro Lichtgruppe.

    Lade dir doch die Testversion der ETS und dann dort den MDT SCN-P360K4.01 rein. Dann kannst du schauen, was geht.

    Grüße
    Martin
    Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
    Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
    KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
    Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
    Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Martin,

      danke für den Tip. Ich wusste nicht, dass ich auch ohne das Gerät am Bus zu haben alle Funktionen in der ETS sehe. Bin noch recht neu bei dem KNX-Thema.

      Falls noch jemand Erfahrungswerte bezüglich der Katzenunterdrückung hat, immer her damit. Ich werd aber am besten mal einen PM bestellen und das testen.

      Grüße
      Tom

      Kommentar

      • Automation
        Supermoderator
        • 23.08.2015
        • 663

        #4
        DU kannst sogar alle Funktionen sehen, ohne die ETS. Einfach die Applikationsbeschreibung des Geräts (Meistens als PDF) lesen....
        En Gruäss us de Schwiiz
        KNX seit 2005
        Miniserver seit Jan. 2011

        Kommentar

        Lädt...