Szenenaufruf mit dem Miniserver (DPT17/18)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Szenenaufruf mit dem Miniserver (DPT17/18)

    Laut KNX ist der Szenenaufruf bzw. die Szenenkontrolle mit den Datentypen DPT17 und DPT18 jeweils als U8 (Unsigned - 8 Bit) definiert.

    Habe es jetzt mit einem "erweiterten Aktor" probiert, die Nummer direkt in die GA zu schreiben, aber da es keinen 8-Bit Datentyp als erweiterten Aktor bei Loxone gibt, scheint mir das nicht so einfach wie ich es gedacht habe, das es wäre... leider.

    Jemand ne Lösung um KNX-Szenen von Loxone aus aufzurufen?
  • Gast

    #2
    Hallo, arbeitet keiner von Euch mit KNX-Szenen, die er auch z.B. durch eine Logik vom Miniserver aus aufrufen können möchte!?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Servus,

      vielleicht täusche ich mich auch, aber probier mal <grp>:1! (mit dem Rufzeichen) für die erste Szene.

      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 555

        #4
        Ich hab einige KNX Szenen im Einsatz, sowohl für Licht als auch für Rollos (Regen, Beschattung).
        Die Szene hinterlegst du ja im Aktor. Dann erstellst du einen erweiterten Aktor und gibst bei EIB Adresse z.B. 1/1/33:0! ein. Es wird die erste Szene im Aktor aufgerufen.

        Adresse 0 - Szene 1
        Adresse 1 - Szene 2
        usw.


        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Automation
          Supermoderator
          • 23.08.2015
          • 663

          #5
          Ich würde auch einen 8 Bit Datentyp nehmen (!) und dann halt rechnen. Einfach Binär aufschreiben, was gesendet werden muss, rausfinden was LSB und MSB ist und dann die Zahl auf den Bus senden. Sollte eiegentlich passen.
          En Gruäss us de Schwiiz
          KNX seit 2005
          Miniserver seit Jan. 2011

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Dann erstellst du einen erweiterten Aktor und gibst bei EIB Adresse z.B. 1/1/33:0! ein.
            Ich mache das auch so. Szene #1 hat Wert 0! , #2 Wert 1!, usw.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Dankeschön, jetzt klappt das.

              Hatte leider erst eine Szene im KNX testweise parametriert, daher fiel mir nicht auf, dass die Nummer der Szene mit 1 niedrigerem Wert aufgerufen wird. Hatte ich zwar schon Mal gelesen, aber im Eifer des Gefechts verdrängt... jetzt klappt alles, danke!

              8-Bit Datentyp mit dem "!" ist der Passende!

              danke

              Kommentar

              Lädt...