Signal KNX Dose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 569

    #1

    Signal KNX Dose

    Hallo Zusammen,

    hat jemand von euch diese KNX Signaldose im Einsatz?


    KNX LED Anzeige 55, Reinweiß glänzend. Ausführung mit 12 RGB LED. Integrierter Busankoppler. Passend für 55 mm Schalterprogramme z.B.: GIRA Standard 55


    Ich bin in KNX noch relativ neu und daher nicht sicher ob ich hier auch wirklich alle Lichter einzeln per EIB Adresse ansteuern kann?
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1264

    #2
    Ja habe ich...und ja kannst Du.
    Jedoch kannst du nicht die Farben frei ansteuern. Du kannst an und aus steuern, wobei du definieren kannst was an und aus bedeutet (z.b. Aus= rot leuchten, an= grün blinken).
    Darüber hinaus kannst du noch über ein extra Objekt die Farbe übersteuern.

    In der ETS bzw. der Anleitung (Download über Hersteller) kann man das gut sehen.

    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Kommentar


    • Davidmei
      Davidmei kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Okay.
      Aber geht gut oder?
      Brauche es halt für Rot / grün und blinken

    • Davidmei
      Davidmei kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Könntest du mir evtl die ETS Programmierung geben damit ich ein Muster hätte? Wäre super nett.
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #3
    Dann sieh dir am Besten die Applikationsbeschreibung bei MDT an - da ist alles beschrieben, was du wissen musst (zu dem Teil natürlich) ;-)
    Außerdem: "12 unabhängig schaltbare RGB LEDs"
    "Zustände je LED parametrierbar (Wert=0, Wert=1, 2 Prioritätsobjekte, Ausfall des Objekts) z.B.: Garagentor zu: grün, Garagentor auf: rot, Garagentor fährt auf: rot blinkend, Garagentor fährt zu: grün blinkend"
    MfG Benny

    Kommentar


    • Davidmei
      Davidmei kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich verstehe es leider nicht zu 100% des ist gerade etwas mein Problem
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 569

    #4
    Kann nun alle LED ansteuern.
    Leider geht hier ja nur rot oder grün.
    Problem ist aber wenn ich die LED einmal auf grün setze leuchtet diese immer rot?

    Könnt ihr mir nochmal erklären wie ich AN / Aus definieren kann? Und wie übersteuern als objekt, habe das noch nie gemacht.

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1264

      #5
      Zeig mal was du gemacht hast. Eventuell kann ich dir nachher mal übst Teamviewer helfen...

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      Kommentar

      • Davidmei
        MS Profi
        • 06.02.2017
        • 569

        #6
        Habs gefunden, vielen Dank.
        Kannte mich im ETS5 nur nicht aus, wie ich auf die Parameter komme

        Eine andere Frage, die Logiken kann man aber nicht benutzen richtig?

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1264

          #7
          Klar kannst du die Logiken nutzen...macht aber wenig Sinn wenn Du für alles einen MS nutzt.

          Ich nutze sie trotzdem zur Darstellung einiger Dinge komplett außerhalb des MS für reine KNX Themen...muss man abwägen ob das halt Sinn macht

          Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

          Kommentar

          • Davidmei
            MS Profi
            • 06.02.2017
            • 569

            #8
            Noch eine andere Frage.
            Wenn ich Loxone programmiere oder die Signaldose, dann zeigt er danach nicht die gewünschte Farbe an, sondern erst wenn sich der Zustand ändert. Sprich ich weis bei Miniserver Neustart nie wie der Status ist.
            Kann man des irgendwie umgehen oder Triggern, dass er prüft ob ein Status da ist?

            Kommentar

            • Nobbi75
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1264

              #9
              Du kannst in der Loxone zyklisches senden bei jedem einzelnen Aktor aktivierten. Ich würde es jedoch nicht zu oft senden lassen um dem Bus nicht zu belasten. Spätestens x Sekunden nach Neustart ist es dann wieder aktuell.

              Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

              Kommentar

              Lädt...