KNX Gruppenadressen von ETS zu Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #1

    KNX Gruppenadressen von ETS zu Loxone

    Hallo zusammen,

    gibt es irgend eine zuverlässige Lösung, dass man die Gruppenadressen der ETS 5 in die Loxone bringt, ohne das man alle manuell anlegen muss?
    ich habe ca. 400 Gruppenadessen von der ETS zu übernehmen (Glastaster Smart II).
    Echt mühsam....
    Hatte von der Config 11 dieses Tool von Löwem.... - hatte einigermaßen funktioniert - geht aber nicht mehr....

    Freue mich auf Eure Rückmeldung.

    LG

    Logl01
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #2
    Hallo zusammen,

    großes schweigen heißt wahrscheinlich - gibt keine Lösung dafür... alles manuell anlegen ist die einzige Lösung - oder?

    LG
    Logol01

    Kommentar

    • darkrain
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 555

      #3
      Hier z.B. https://www.loxwiki.eu/display/LOX/K...en+importieren

      Grüße Kai

      Kommentar

      • bazzman
        Extension Master
        • 24.09.2019
        • 185

        #4
        Hab auch lange hin- und her überlegt und mittlerweile eine recht pragmatische Lösung gefunden. Ich kopier mir aus der Loxone Config (Konfig Text-File) eine Vorlage pro KNX Gerät raus und generiere mir dann in Excel die Einträge für weitere identische Geräte inkl. allen GAs pro Gerät. Wenn man die GAs schön geordnet anlegt, und einen Bereich pro Gerät reserviert, kann man die GAs ja einfach durch-nummerieren für jedes Gerät.

        Hatte hier mal etwas dazu geschrieben und das Excel verlinkt:
        Mir ist aufgefallen, dass ich von Beispielkonfigurationen oder wenn ich zwei Config Files für Tests genutzt habe, dass ich nicht Eingänge oder konfigurierte


        Damit hab ich beispielsweise meine 6 MDT 12-fach Aktoren mit jeweils 36 GAs in kürzester Zeit eingefügt gehabt.

        Vorlagen für meine Präsenzmelder stehn dann als nächstes an

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar

        • Pino72
          LoxBus Spammer
          • 31.07.2018
          • 278

          #5
          Hi, geht super über ein altes Tool was man im Netz findet und der Exportfunktion in der ets. Stelle das morgen als neuen thread hier ins Forum.
          Loxone: MS Gen1, Audioserver +5 St. Ext, NFC(s), Air, Dimmer, Relais
          Sonstiges: Unifi System, Doorbird, PV-Anlage Solaredge + Lg 10H Prime Speicher, NUC iOBroker
          KNX: BWM, Glastaster II, div. Schaltaktoren und RGBW Dimmer

          Kommentar

          • logol01
            MS Profi
            • 03.03.2018
            • 832

            #6
            Pino72 mach das mal.....
            bin gerade fertig geworden.......
            hab ca 500 Gruppenadressen in der Loxone Config angelegt mit copy/paste in dem ich die Loxone XML manuell bearbeitet habe.....
            Einmal 49 Gruppenadressen für einen MDT Glastaster angelegt (12 fach Tasten kurz und 12 Tasten lang, Status Leds, Statustext 1/Statustext2, uvm.....).
            Dann diesen einen Taster die Sensoren und Aktoren mehrfach kopiert und jeweils die ETS Adressen manuell bearbeitet - war schneller wie jeden einzeln anzulegen - aber war echt anstrengend!
            Jetzt kann ich den Glastastern Leben einhauchen.... :-)

            Kommentar

            • t_heinrich
              Lox Guru
              • 07.01.2016
              • 2070

              #7
              Irgendwie komisch, dass es da nichts von Loxone gibt, nachdem die mittlerweile ja eine eigene KNX Extension anbieten.

              Die KNX Extension ermöglicht die integration von bis zu 500 KNX/EIB Aktoren und Sensoren.

              Kommentar

              • Pino72
                LoxBus Spammer
                • 31.07.2018
                • 278

                #8
                Naja nicht wirklich komisch, sie wollen ja eigentlich nicht dass man KNX benutzt. Daher ist die Extension die vorher im Miniserver integriert war beim neuen Miniserver V2 weggelassen worden und super teuer als Extension ausgegliedert. Bin gerade am Bauen und ich werde mir auf jeden Fall noch den alten Miniserver einbauen lassen vom Elektriker da ich KNX nutzen werde
                Loxone: MS Gen1, Audioserver +5 St. Ext, NFC(s), Air, Dimmer, Relais
                Sonstiges: Unifi System, Doorbird, PV-Anlage Solaredge + Lg 10H Prime Speicher, NUC iOBroker
                KNX: BWM, Glastaster II, div. Schaltaktoren und RGBW Dimmer

                Kommentar


                • t_heinrich
                  t_heinrich kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja ich hab auch noch die V1 und habe eine Mischinstallation - und bin damit sehr zufrieden. :-)
              Lädt...