Nachdem ich selber das Problem habe mehrere GA in die Loxone Config einbinden zu müssen habe ich ein wenig gesucht und wurde mit einer (für mich) funktionierenden Lösung belohnt. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten Jeder der mehrere Schaltaktoren evtl. noch mit Strommessung oder PM mit 4 Zonen hat wird wissen wie schnell hier mehrere hundert GA zustande kommen.
Als erstes bitte das benötigte Programm von hier runterladen (Danke an Christian für seine Arbeit), das wird zwar nicht mehr weiter entwickelt funktionert aber aktuell bisher ohne Probleme mit der aktuell neuesten Loxone Config 11.0.5.5.
In der ETS bitte die Datentypen bei den GA's setzen. Wenn ihr dort alles eingerichtet habt könnt ihr die Exportfunktion nutzen:
- Dazu das Projekt schließen. Auf der ETS Übersichtsseite mit der rechten Maustaste auf Euer Projekt gehen und dort "Export" anwählen.
- Hier unbedingt OPC als Exportformat angeben. Er schreibt wie in der Anleitung von Christian geschrieben 2 Dateien im Textformat. Die .esf ist die die wir brauchen.
- Geht in die Datei mit einem Texteditor und löscht alle Sensoren um nur eine Datei für Aktoren zu behalten. Das selbe dann auch umgekehrt, alle Aktoren löschen damit ihr dann alle Sensoren drinnen habt. Mit diesen beiden Dateien könnt ihr jetzt mit Christians Programm sowohl die Aktoren als auch die Sensoren auf einen Rutsch in die Loxone Config datei einpflegen lassen. Dazu muss natürlich eine Loxone Config Datei vorhanden sein.
Selbes geht wohl auch mit erweiterten Aktoren das habe ich aber noch nicht gebraucht.
Bisher konnte ich auf jeden Fall Schaltaktoren einpflegen mit dpt1 aber auch mit die Strommessung mit dpt9 oder Lux Werte mit dpt9.
Wichtig ist, dass er alle Namen 1:1 in der Loxone Config behält und man nicht groß umbenennen muss.
Wer will kann natürlich die .esf Datei in einem Texteditor beliebig anpassen und auch massenweise Umbenennungen vornehmen.
Ob das auch alles super klappt wenn man eine große Loxone Config hat weiss ich nicht, ich starte gerade bei Null und hab daher in der Loxone config sonst noch nichts drinnen. Auf jeden Fall überschreibt er keine Werte in der Datei sondern meldet sogar wenn es eine GA schon gibt!
Viel Spaß damit, ich hoffe es hilft weiter.
Kommentar