Heizungssteuerung mit MDT Heizaktor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbb86
    Smart Home'r
    • 28.05.2019
    • 49

    #1

    Heizungssteuerung mit MDT Heizaktor

    Hallo zusammen,
    ich denke dieses Thema wurde schon mehrfach durchgekaut, ich habe auch bereits viel hier im Forum dazu gelesen aber leider nicht das Passende auf meine Fragen gefunden.

    Unsere Fußbodenheizung wurde mit einfachen NC 230V Stellantrieben ausgestattet und nun ist der MDT Heizaktor verbaut worden, um die Heizung halbwegs vernünftig im Winter einstellen zu können. Es wurde noch kein hydraulischer Abgleich durchgeführt.

    Aktuelles Problem: die Stellantriebe verfahren nicht, tuen gar nichts.

    Ich vermute, dass ich es in der ETS und Loxone nicht richtig konfiguriert habe. Ich bekomme die Adressen zwar ins Loxone übertragen, weiß aber nicht ob es richtig ankommt und ob die richtig benutzt werden.

    Im EIB Monitor (Loxone) kommt nur eine einzige IP an. Physikalische Adresse: 1.1.1; Gruppenadresse: 1/0/0.
    Da es ein 4-fach Aktor ist, bin ich davon ausgegangen, dass mindestens 4 Adressen ankommen müssen?!?

    Hat jemand einen Tipp, wo ich zuerst schauen schon, bzw. eine Beispiel Konfiguration für den MDT Heizaktor?

    Vielen Dank vorab!
  • rbb86
    Smart Home'r
    • 28.05.2019
    • 49

    #2
    Hallo,
    habe den Heizungsaktor nochmal neu in ETS konfiguriert und in Loxone eingelesen. Anschließend vier KNX Aktoren erstellt und mit den physikalischen Adressen versehen. Diese dann mit dem Baustein inteligente Raumregelung (H - Ausgang) verbunden.

    Der Heizungsaktor meldet zumindest keinen Fehler mehr. Die Stellantriebe bewegen sich leider immer noch nicht. (Im Notbetrieb funktionieren die ohne Probleme)

    Ich vermutte, dass die Einstellung in Loxone noch nicht passt. Kann jemand eine Konfiguration als ein Beispiel hochladen?

    Vielen Dank dafür und Grüße

    Kommentar

    • COCO
      Smart Home'r
      • 20.10.2015
      • 57

      #3
      Du musst pro Kanal eine Gruppenadresse vergeben keine physikalische Adresse zb Kanal 1 - 0/0/1 Kanal 2: 0/0/2




      Kommentar

      • rbb86
        Smart Home'r
        • 28.05.2019
        • 49

        #4
        Hallo,
        ich habe es so eingestellt: die EID Adresse für den Kanal 1 ist 1/0/1 usw.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AHK_Einstellungen.png
Ansichten: 927
Größe: 53,2 KB
ID: 269771

        Kommentar

        • COCO
          Smart Home'r
          • 20.10.2015
          • 57

          #5
          Welche stellantriebe hast du ?
          der EIS Typ passt nicht müsste bei normalen Stellantrieb auf 1

          Kommentar

          • rbb86
            Smart Home'r
            • 28.05.2019
            • 49

            #6
            Hallo, das sind 230v NC Stellantriebe von sanibel comfort, Typ 5976

            Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk

            Kommentar

            • COCO
              Smart Home'r
              • 20.10.2015
              • 57

              #7
              Ok dann die EIS auf 1 du hast sie auf EIS 6

              Am H Ausgang ein Schwellenwert Schalter dran und eine Constante dann auf den Aktor Kanal

              Kommentar

              Lädt...