Anzeige CO2 Wert MDT Glastaster - > Format

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomTrek
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 77

    #1

    Anzeige CO2 Wert MDT Glastaster - > Format

    Hi,
    ich habe ein kleines Problem mit der Anzeige des Co2 Wertes am MDT Glastaster. Der Wert kommt über die Netatmo Wetterstation und wird über das Loxberrry Plugin für Netatmo verwendet. In der Loxone Visu ist alles O.K. Wenn ich diesen Wert jetzt aber zum Glastaster übergebe erhalte ich immer nur 2 Dezimalstellen. Habe schon so viel probiert, Format geändert, Korrekturwerte usw. Leider hat bisher nichts geholfen, bzw. bei den anderen Optionen hat es gar nicht funktioniert.

    Ich erhalte statt 796 ppm am Glastaster immer nur 2 Stellen mit Komma, dann 7,9.
    KNX Aktor hat Typ EIS 10 DPT7/8 )

    In der Anlage einige Screenshots aus der Config und ETS und MDT ( nicht wundern, dass der Wert auf der Anzeige auch gekürzt nicht identisch mit dem Foto ist, -> Bild wurde nicht zeitgleich aufgenommen )

    Hat jemand vielleicht einen kleinen Tip, was ich da falsch mache ??

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Config2.jpg
Ansichten: 1105
Größe: 10,1 KB
ID: 271059Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Config.jpg
Ansichten: 772
Größe: 28,9 KB
ID: 271060Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ETS.jpg
Ansichten: 751
Größe: 55,9 KB
ID: 271061Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild MDT.jpg
Ansichten: 835
Größe: 70,5 KB
ID: 271062
    Dankeschööön !
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    In Loxone:
    EIS5/DPT9 ist richtig, nicht DPT10

    9.xxx -> DPT9
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Gibt es eigentlich auch einen MDT Glastaster mit Feuchtefühler?
      Möchte einen GIRA KNX Tastsensor 3 Komfort 3fach ersetzen weil ich zusätzliche die Feuchtigkeit messen möchte. Der weitere Feuchtesensor im Raum, ist leider an der falschen Position, bekommt Änderungen (beim Duschen) zu spät mit.
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • TomTrek
        Smart Home'r
        • 05.09.2015
        • 77

        #4
        @Christian: Super vielen Dank. Ich hätte schwören können, ich hatte diese Kombi schon, aber vermutlich dann wohl mit einer anderen Einstellung in der ETS und es klappte nicht :-)
        @ MS Profi: Deine Frage passt ja nicht ganz zu meinem Thema :-) Den MDT Glastaster gibt es leider nicht mit Feuchteffühler ( hätte ihn sonst auch in meinem Bad verbaut )

        Kommentar

        Lädt...