Anzahl der Gruppenadressen beim MS Gen1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wind
    Smart Home'r
    • 24.09.2015
    • 75

    #1

    Anzahl der Gruppenadressen beim MS Gen1

    Hallo

    Wieviele KNX Gruppenadressen kann der MS Gen1 ?
    Derzeit habe ich ca. 600 GA bei Firmware Vers. 10.2.3.26 angelegt und traue mich kein Firmware Update mehr zu machen.
    Ich habe da wo gelesen, dass nach einem Update die GA´s limitiert sein sollen bzw. nicht mehr alle funktioniert haben, finde den Beitrag aber nicht mehr.
    Kann ich bedenkenlos updaten oder kann das wer bestätigen ?

    mfg
    Windi
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Ich habe diese Vermutung bisher hier nicht gelesen.
    Die KNX Extension ist auf 500 GAs beschränkt. Beim MSv1 ist mir das hier im Forum nicht untergekommen.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn das einer ausgereizt hat dann wäre das wohl Labmaster
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #3
    ich habe gerade ein projekt fuer einen kunden im test mit 1200 GAs
    musste mir mal was basteln um sie aus der ets in die konfig zu bekommen ohne alles abzutippen :-)

    also der ms1 läuft - wenngleich ich noch nicht viel logik drin habe.
    wollte erst mal alle GAs drin haben

    Kommentar

    • darkrain
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 555

      #4
      Hab mehrere Projekte mit über 500GAs am Miniserver V1. Funktioniert ohne Probleme auf der aktuellen LoxConfig Version 11.1.9.14

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1487

        #5
        soweit ich das gesehen habe - ändert sich nur durch das generieren von GA´s an der auslastung des servers nichts - das einzige was sich erhöht ist die anzahl der objekte innerhalb eines projekts - OBWOHL die GA´s _nur_ angelegt wurden und noch auf keiner seite der konfig genutzt werden.

        Kommentar

        • olicat
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 558

          #6
          Hi!

          Auf meinem v1-Miniserver habe ich unter den 4550 Objekten insgesamt 893 Objekte, die "EIB" enthalten:

          126 EIBPush
          17 EIBJalousie
          250 EIBactor
          116 EIBextactor
          5 EIBtextactor
          324 EIBsensor
          50 EIBextsensor
          4 EIBtextsensor
          5 EIBtextactor
          1 EIBline

          Das funktioniert - zumindest unter v10.0.9.24 - auch wenn der Speicher offenbar an der Grenze ist und der Systemstatus immer wieder mal jammert, die Auslastung sei zu hoch und die SD-Karte waere verschlissen (ich habe da auch etliche Statistiken zu laufen).

          In meinen Augen ist die Begrenzung auf 500 KNX-Objekte der KNX-Extension - wie auch deren Preis - rein kuenstlich; nicht gerechtfertigt und in der Kombination eine Unverschaemtheit.

          BTW:
          Ich warte (und hoffe) ja noch immer auf einen Loxone-Server im REG-Format, der bis auf LoxLink ohne jegliche Schnittstellen (Air, Tree etc.) herkommt und somit vielleicht nur 4-6TE auf die Schiene bringt. Dann wuerde ich den Gen1-Server als KNX-Schnittstelle weiterbetreiben.
          Der neue Miniserver Go sieht da - mal von der Bauform abgesehen - vielversprechend aus.

          Zur Ausgangsfrage zurueck:
          Auch ich als direkt Betroffener habe trotz intensiver Beobachtung des Forums hinsichtlich KNX-Objekten beim Gen1-Server noch nichts von einer nachtraeglichen Beschneidung dieser Schnittstelle des MS gelesen.
          Wobei das ja leider - wie die Erfahrung zeigt - keine Garantie fuer die Zukunft bedeutet.
          Ich verzichte einfach auf neuere Firmware-Versionen.

          Gruss, Oliver

          BTW: Hat eigentlich jemand die KNX-Extension im Einsatz?

          Kommentar

          • IFLUR
            LoxBus Spammer
            • 07.01.2016
            • 392

            #7
            Miniserver Go 2 wäre dann eine Option. EIB KNX Extension ist ein Ladenhüter bei Loxone.

            Kommentar


            • doc-brown
              doc-brown kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              vielleicht steh ich grad auf der leitung - aber was hat der ms go2 mit knx zu tun?
          • wind
            Smart Home'r
            • 24.09.2015
            • 75

            #8
            OK, Danke für die vielen Meldungen.
            Ich habe jetzt das Update gemacht und soweit funktioniert auch alles.

            Kommentar

            Lädt...