MS inkl KNX Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon
    Dumb Home'r
    • 28.08.2015
    • 11

    #16
    Hallo,
    vielen Dank für die wertvollen Infos hier aus dem Forum.
    ich habe gelernt, dass man den MDT Dimmaktor einfach an den Lichtbaustein anhängen kann.

    Mit welchem Typ muss ich die GA-Adresse in der Loxconfig anlegen?
    Was muss ich beim Aktor berücksichtigen?

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Hoi Simon, jep Du kannst z.b. einen MDT 0401.01 direkt mit dem MS verbinden, via einem KNX BUS. Der MS und die MDT Aktoren haben identische KNX klemmen, zusätzlich muss Du noch ein KNX BUS Spannung-Speisegerät in den BUS anhängen um den BUS mit 30V Spannung zu versehen. In der MS Konfig under dem Menü Tab Programm --> EIB gibt es drei mögliche KNX Schalter, EIB Dimmer, EIB Jalousie, EIB-Taster. Anhand der Namen siehst Du auch gleich für welche Funktion Du diese verwenden kannst.

      Wenn Du mit KNX Deine Lichtsteuerung bauen möchtest, benötigst Du ein KNX Adressplan. Eine KNX Gruppenadresse ist dreiteilig und sieht z.b so aus 1/1/1.
      Ich habe bei mir einen Adressplan erstellt, Stockwerk/Raum/Lampe, die Aktoren benötigen ebenfals noch eine System Adresse.

      Speziell zum MDT Aktor fällt mir ein, dass pro Kanal nur 250W geschaltet/gedimmt werden kann, ich habe bei mir für eine Grosse Lampe einen dedizierten Aktor für 600W verwendet.

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Hier noch ein Beispiel wie ich bei mir eine Lampe konfiguriert habe, inkl der Rückmeldung damit die Visualisierung auf dem Ipad klappt.

        Kommentar

        • Gast

          #19

          Kommentar

          • Simon
            Dumb Home'r
            • 28.08.2015
            • 11

            #20
            Danke

            Kommentar

            Lädt...