KNX MDT Bedienzentrale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristianB
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 32

    #1

    KNX MDT Bedienzentrale

    Mahlzeit

    Hat einer von euch einen MDT SCN-LCDGW.01 mit Loxone im Betrieb und nutzt auch die Text Funktion?
    Ist es möglich Textnachrichten über Loxone auf dem KNX Display anzeigen zu lassen?
    freu mich über positive Nachrichten.
    Lg
  • feda
    Dumb Home'r
    • 25.08.2015
    • 23

    #2
    Hallo.

    Das würde mich auch interessieren, denn ich bin am Überlegen mir diese MDT Bedienzentrale oder die Jung RCD LS 4092 zuzulegen und dazu müsste man vom Miniserver aus Texte aufs KNX senden.
    Bis jetzt habe ich jedoch noch nichts in diese Richtung getestet.

    Lg

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ich hab grad keines da aber das müsste normal funktionieren

      Kommentar

      • feda
        Dumb Home'r
        • 25.08.2015
        • 23

        #4
        Konnte nichts in der Loxone Doku zum Textaktor finden, aber anscheinend laut sehr altem changelog ist dieser EIS14.
        Laut Doku der MDT Bedienzentrale ist die Textnachricht ein 14 Byte Objekt was einem DPT16 / EIS15 entsprechen würde.
        Ist das richtig? Wie sind hier die Erfahrungen?

        Kommentar

        • Torro
          Extension Master
          • 28.08.2015
          • 198

          #5
          Hallo,

          Zitat von feda
          Laut Doku der MDT Bedienzentrale ist die Textnachricht ein 14 Byte Objekt was einem DPT16 / EIS15 entsprechen würde.
          Ist das richtig?
          Das ist so korrekt.

          Gruss Uwe

          Loxone für Wärmepumpe, Grundofen und Thermieanlage (Wasserbetrieb): 1 x Miniserver, 1 x 1-Wire
          Loxone für Haus: 1 x Miniserver, 4 x Extension, 1 x 1-Wire, 1 x Dimmer, 1 x Enocean, 6 x Smart Socket Air, 2 x IrTrans
          KNX: 4 x MDT 12fach Strommessaktor, 3 x MDT Taster, 2 x 3phasige Stromzähler, 7 x Wärmemengenzähler, 1 x Wasserzähler
          PV-Anlage 11,78 mit EV, 6,3 Volleinspeisung, Batterie 10,7 kWh nutzbare Kapazität, SMA-EnergyMeter mit PI-UDP

          Kommentar

          • feda
            Dumb Home'r
            • 25.08.2015
            • 23

            #6
            Zitat von Torro
            Hallo,



            Das ist so korrekt.
            Danke für die Antwort.
            Heißt das dann, dass man vom Miniserver aus keine Textnachrichten zur MDT Bedienzentrale senden kann?

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Laut dieser Tabelle hier, gibt es kein EIS15 und auch kein 14 Byte Objekt bei Loxone:
              Erfahren Sie mehr über die durch den Loxone Miniserver verwendeten EIB/KNX Datentypen beim Einsatz von EIB/KNX Sensoren und Aktoren in Loxone Config.

              Kommentar

              • ChristianB
                Smart Home'r
                • 25.08.2015
                • 32

                #8
                Hallo,
                Vielen Dank für die Antworten.
                Schade das es von Loxone nicht unterstützt wird..Wäre ja zu praktisch gewesen :-(
                lg

                Kommentar

                • feda
                  Dumb Home'r
                  • 25.08.2015
                  • 23

                  #9
                  Zitat von ChristianB
                  Schade das es von Loxone nicht unterstützt wird..Wäre ja zu praktisch gewesen :-(
                  lg
                  Auf Nachfrage bei Loxone wurde mir bestätigt, dass es sich beim EIB-Textaktor um EIS15 handelt. Sollte also doch funktionieren!
                  Die Doku wird dementsprechend auch erweitert.

                  Kommentar

                  • duncan
                    LoxBus Spammer
                    • 28.08.2015
                    • 316

                    #10
                    i have used the mdt glass room controller scn-rt1gw.01 which is similar but cheaper, and yes you can send text messages to the screen using a loxone knx text actuator

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Kann mir hier jemand weiterhelfen?
                      Ich versuche vergeblich Texte über den textaktor an einen KNX Taster zu senden.
                      Gruppenadresse ist alle i.O.
                      Es hatte komischweise zwischendurch schon funktioniert, jedoch nur genau nach einem Restart des Miniservers..
                      Wer kann helfen?

                      Ich möchte vorgefertigte Texte per taster an die Grp. Adressen senden..

                      Hilfe

                      Kommentar


                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Sofern Du dies noch nicht gelöst hast, solltest Du genauer beschreiben, wie Du das versuchst zu lösen.
                        Wenn es nach einem Restart funktioniert und danach nicht mehr, liegt es vermutlich an Deiner Programmierung.
                    • Gast

                      #12
                      Bei mir geht der Text aus einem Statusbaustein direkt auf den KNX Aktor. Das wird allerdings nur nach Neustart des Miniservers getriggert. Ich sehe meine aktuelle Wettervorhersage also nur nach Neustart des Miniservers. Offen ist noch, wie man das regelmäßig auslösen kann ... also nicht den Neustart des Miniservers ;-)

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5159

                        #13
                        Zitat von dermib
                        ...Offen ist noch, wie man das regelmäßig auslösen kann ...
                        Du legst einen Trigger an einen freien Eingang des Statusbaustein und löst den Text mittels Bedingung == 1 aus.
                        Beispiel Trigger an AI1:
                        Bedingung: AI1 == 1
                        Statustext: Dein Text
                        lg Romildo

                        Kommentar

                        Lädt...