Plötzlich Problem mit KNX Schnitstelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Plötzlich Problem mit KNX Schnitstelle

    Hallo zusammen,

    seit eingen Tagen habe ich Probleme mit der KNX Schnitstelle, ohne das veränderungen vorgenommen wurden.

    Der MS ist Gen1, und läuft seit 2016 eigentlich Problemlos.

    Zum Problem, der Miniserver empfängt keine KNX Telegramme mehr. Die Telegramme werden auf den Bus geschrieben Kontrolliert durch Busmonitor der ETS, der Miniserver sendet auch Telegramme.
    Die Telegramme lösen bei den Sensoren in der Liveview keine Reaktion aus, desweiteren kann ich im "Monitor / Lernmodus " in der LoxConfig keine eingehende Traffic sehen nur ausgehenden.

    Ich habe bislang die Sensoren- gelöscht, Config in den Miniserver geschrieben, und wieder angelegt und erneut geschrieben. Nun habe ich auch eine Neue SD-Karte formatiert. Beides brachte keine Veränderung.

    Was kann ich machen, für mich ist das ein Rätsel.


    Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen, ist zumglück nur meine "Eigene Anlage" bezw bei meinen Eltern.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4326

    #2
    Würde da auf ein Problem am Bus bzw. KNX Stromversorgung tippen.
    Diagnosefunktion in der ETS sagt dazu nichts?

    Teste mal ein KNX Gerät alleine!
    Verbindungstest in der ETS ist OK?
    Zuletzt geändert von AlexAn; 07.08.2021, 19:08.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #3
      Zitat von AlexAn
      Würde da auf ein Problem am Bus bzw. KNX Stromversorgung tippen.
      ...
      Dann würde aber der Busmonitor in der ETS nichts anzeigen, aber laut Post laufen da die Telegramme korrekt durch.

      Kann also eigentlich nur ein Problem im Miniserver selbst sein.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo Labmaster,

        genauso schaut es aus und der Miniserver sendet sogar Telegramme auf den Bus auf welche die Aktorik reagiert. Es wird nur kein Telegramm mehr empfangen und verarbeitet, es gibt einige Taster und einen Binäreingang.

        Die Telegramme sind sicher auf dem Bus, ich greife über eine USB Schnitstelle mit der ETS auf diesen zu, und kann diese im Bus-Monitor verfolgen.

        Ich habe in der Fehlersuche Taster und Aktorik "normal" in eine Gruppenadresse Paramtetriert läuft sofort.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Miniserver: Strom aus. Strom ein.
          Schon probiert?



          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hm ja leider schon,
            Miniserver 24V, sowie Busspannug.
            Ändert nix

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Wie ist das mit den eigenen Anlagen ... es hat gedauert aber das Problem ist gelöst. Und es hat auch nicht am Miniserver gelegen.

              Es gab einen doppelten Erdschluss 24V GND vom Miniserver und KNX-.

              Kommentar

              • Labmaster
                Lox Guru
                • 20.01.2017
                • 2585

                #8
                Was meinst du mit Erdschluss ?

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4326

                  #9
                  Also doch ein Busproblem!
                  Hab ich auch schon mal produziert
                  In meinem Fall hab ich 24V auf den Bus gebracht aber mein KNX MDT Netzteil hat mir den Error freundlicherweise mitgeteilt.
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 10.09.2021, 18:25.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Ja ein Bus Problem, die Verbindung von GND zu KNX- (beide hatte verbindung zu Erde) hat dem Miniserver nicht gefallen.
                    Das ganze ist in einer Abzweigdose im Außenbereich passiert.
                    Hatte den ISO Widerstand der Bus/24V Leitungen gemessen es gibt dort eine Erdkabelverbindung.

                    Kommentar

                    Lädt...