Ich stehe vor einem Problem welches ich selber nicht Lösen kann...
Beim Umbau meines Elternhauses vor einigen Jahren habe ich mir eine eigene Wohnung geschaffen und diese mit Loxone ausgestattet.
Die Wohnung Teile ich mal ganz grob in Altbau und Neubau auf.
Neubau ist erstmal kein Problem, da ich dort theoretisch alles ändern könnte, bzw. dort sowieso alles läuft - das passe ich eventuell dem "neuen" Altbau Standard an sobald ich dort fertig bin.
Problem Altbau (Schlafzimmer, Büro, Gästezimmer, Bad, WC, Flur):
Ich konnte zu jedem Schalter ein Steuerkabel ziehen (3x2x0,6) und alle Beleuchtungen neu zum Verteiler Verkabeln und diese werden von meinen Loxone Extension geschaltet und gedimmt.
Daraufhin habe ich jeden Raum mit 1-2 Taster ausgestattet und die schalten die Digitalen Eingänge an meinem Loxone System (schalten, dimmen, etc.).
Nun will ich aber doch etwas mehr, weil ich mittlerweile in allen Räumen Jalousien verbaut habe, meine Fußbodenheizung steuern will, usw.
Mein Plan: Die herkömmlichen Taster auf KNX Taster austauschen (MDT BE-TAL55T2.D1)
Somit hätte ich theoretisch alle Probleme gelöst -> Mit dem Taster kann ich schalten/dimmen, Jalousie steuern, dank eingebauten Temp. Sensor die Heizung steuern (über Loxone Visu).
Nun zu meinem Problem: Ich schaffe es nicht den Taster so zu benutzen wie es der Hersteller vorsieht. (Ja ich weiß das ich den anders programmieren muss - aber wie?)
Beispiel Badezimmer: (MDT: BE-TAL55T2.B1 (Bild1))
Ich möchte mit der Linken oberen Taste das Hauptlicht einschalten und heller dimmen, und mit der Linken unteren Taste das Hauptlicht ausschalten und dunkler Dimmen, egal wie oft ich drücke.
Versucht habe ich schon einiges - den Taster ganz normal mit KNX GA's programmiert und in Loxone mit erweiterten Sensoren gearbeitet - und jedem "Tastbefehl" eine eigene GA zugeteilt welche den zustand sendet (also beim drücken EIN und loslassen AUS).
Das Problem bei beiden Varianten ist unterschiedlich und lässt sich hier nur schwer erklären. Aber entweder ich schalte mit den Linken oberen Taste "I" sowohl ein als auch aus, oder ich kann die Beleuchtung nicht ordentlich dimmen (relatives dimmen).
Ich könnte mir hier die Finger wund schreiben um alles irgendwie zu schildern. Aber sollte jemand schon eine ähnliche Erfahrung haben und hat schon ein ähnliches Projekt gemeistert währe ich über eine kurze Nachricht dankbar - dann können wir ja weitere Einzelheiten austauschen. Ich kenne mich im großen und ganzen sehr gut sowohl mit KNX als auch mit Loxone aus, aber kombiniert macht es leider doch etwas Probleme, da ich nichtmal weiß ob sich mein Vorhaben so umsetzen lässt wie ich das will.
Ich bin um jede Hilfe Dankbar und lasse euch gerne alle Infos zu meinem System zukommen die benötigt werden.
Danke und Liebe Grüße
Christian
Kommentar