MDT GTII Objekt 126 Tastenbedienung - Status in Loxone immer "1"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #1

    MDT GTII Objekt 126 Tastenbedienung - Status in Loxone immer "1"

    Hallo,
    sicherlich gibt es hier bereits Jemanden der dieses Tehma bearbeitet hat, habe aber nichts so richtig Eindeutiges gefunden.
    Im Glastaster gibt es das Objekt 126 (Tastenbedienung aktiv), lt. Beschreibung sendet der GT dies bei Betätigung einer Taste.
    Das funktioniert, aber der Eingang in der Loxone (Schalten/Tasten EIS1) bleibt auf "1" stehen.
    Vermutlich hängt es mit dem Datentyp zusammen.
    IM KNX ist es ein "Status 1.011"
    Wie kann ich diesen Statustyp besser auslesen bzw. das Ganze umgehen?
    Derzeit habe ich einen workaround, das ich den Lox-Eingang aller 60s abfragen lasse, das ist aber eine unsinnige Erhöhung der Buslast.
    Wie nimmt man dieses Objekt im reinen KNX her, als Beschriftung steht dort "zum Schalten allg. Grundbeleuchtung", nur muss es doch dafür auch einen "1" und "0" Wert bzw. EIN-Kommando und "AUS" Kommando geben, sonst wird eine Änderung doch nicht erkannt.
    Wie funktioniert das?
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Moin HRA,

    bei den normale Tasten muss man ja in der ETS einstellen: Zustand senden.
    Gibt es diese Option irgendwo auch für Deine Tastenbedienung?

    Alternativ kannst Du doch alle Deine Tasten auf eine Merker ziehen, und diesen verarbeiten.
    Dann weißt Du ob irgendeine Taste gedrückt wurde.

    Ich mache das so mit bestimmten Präsenzmeldern, um damit zu erkennen, dass keiner mehr zu Hause ist, oder eben doch.
    z.B.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: präsenz.jpg
Ansichten: 367
Größe: 41,4 KB
ID: 327080
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #3
      Man kann bei Objekt 126 nichts einstellen, sondern nur die GA anlegen.
      Mit den ganzen Tasten abfragen wäre auch eine Möglichkeit, nur ich wollte eben diese GA nutzen.
      Habe derzeit einen Abfragezyklus im Miniserver von 60s, dann geht es mit einer pos. Flanke den Schaltbefehl auszuführen.
      natürlich nur wenn nicht schneller als 60s gedrückt wird, was aber für meine Zwecke ausreicht - früh beim ersten Betätigen den Schlafmodus deaktiveren
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das Abfragen ist doch gar nccht nötig, wenn Du alle 6 Tasten auf einen Merker legst, wie im Screen oben gezeigt.
        Dieser Merker ist dann logisch 1, wenn irgendeine Taste betätigt wird und null, wenn nicht.
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #4
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: glastaster_1.jpg
Ansichten: 332
Größe: 21,6 KB
ID: 327086

      so müsste das doch viel einfacher sein und keine zyklischen Abfragen...
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #5
        hast Du Dir zusätzlich nochmal die Patschfunktion angeschaut?
        Da ist es auch egal, welche Taste man drückt... die könnte das auch für dich lösen... oder ist das die GA126?
        Das weiß ich jetzt auch gerade nciht genau
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • HRA
          Lox Guru
          • 27.08.2015
          • 1037

          #6
          Nein, die Patchfunktion ist eine andere und diese nutze ich auch bei allen GT2 für grundbeleuchtung EIN/AUS, das funktionert sehr gut.
          Gruß HRA

          ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
          ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #7
            Imho ist 126 ein Impuls (kein Schalter, der 0/1 sendet) , so steht's zumindest im Technischen Handbuch von MDT.
            D. h. du musst den per Erweiterten Sensor auf 1 abfragen.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • HRA
              Lox Guru
              • 27.08.2015
              • 1037

              #8
              Also in meine Handbuch steht da nix von Impuls - siehe Bild
              Habe das 1.001 als normales EIN signal interpretiert und dachte es kommt ein "EIN-telegramm wenn betätigt und ein AUS-Telegramm wenn losgelassen
              Aber danke für den Hinweis, das war die Lösung
              Nur muß zwischen den einzelenen Tastebedienungen mind. 10s liegen sonst kommt die Flanke nicht rein, das kann ich mir noch nicht richtig erklären, mit BUS-Lauf- und Kommunikationszeiten zeiten sollte es doch nix zu tun haben, da wären ja 10s extrem schlecht.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GT2.JPG
Ansichten: 331
Größe: 49,9 KB
ID: 327199
              Gruß HRA

              ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
              ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #9
                „Taster sendet eine 1“, da steht nix von 0. Deswegen nur ein Paket, und deswegen aus Loxone-Sicht ein Impuls.
                Ich würde sagen, die 10 Sekunden sind fix und haben nichts mit dem Bus zu tun.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • HRA
                  Lox Guru
                  • 27.08.2015
                  • 1037

                  #10
                  ok, dann habe ich es falsch interpretiert, aber jetzt gehts und das ist wichtig
                  Danke
                  Gruß HRA

                  ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                  ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                  Kommentar

                  Lädt...