MDT Statuswert - kleiner Hinweis bitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    MDT Statuswert - kleiner Hinweis bitte

    hallo,

    ich weiss ich habe es schonmal gemacht ... brauche gerade mal einen schupps...

    habe einen GT und möchte bei einer taste den statuswert zum GT zurückschreiben.
    eine GA habe ich dazu angelegt - und in loxone auch einen passenden aktor (typ EIS5)

    wenn ich nun den aktor mit einem wert beschicke - bleibt die anzeige im MDT auf 0 stehen - sprich keine änderung.

    ich habe in der ETS über die diagnose die GA händisch beschrieben - dann wird der wert angezeigt.
    ich steh voll auf dem schlauch grad - bitte gebt mir ne säge um den wald vor bäumen wieder sehen zu können!!!

    den aktor habe ich schon zweimal neu angelegt - hilft nix.
    wenn ich den wert vom MS beschicke - sehe ich das auch in der ETS diagnose:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ETS1.JPG
Ansichten: 470
Größe: 130,7 KB
ID: 327769
    ich weiss gerade nicht woran es liegt...
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Ich weiß nicht, was mir der Screenshot sagen soll…?
    Du könntest bissl konkret werden.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1487

      #3
      der screenshot zeigt den diagnose screen aus der ETS.
      die grau markierten sind die telegramme, die vom MS an den MDT geschickt werden, wenn ich versuche einen wert an die GA des MDT zu schicken.

      soll sagen, dass der MS wohl was schickt - es auf dem MDT aber nicht angezeigt wird.
      sorry - ich habe das vorhin schnell runtergetippt - und war nebenbei noch im meeting ;-)

      war mein grundproblem zu verstehen? ansonsten versuch ichs nochmal ;-)

      Kommentar

      • lanro
        Smart Home'r
        • 01.12.2015
        • 35

        #4
        Funktioniert bei mir mit Glastaster:
        Ich habe den Schaltaktor (0 und 1) mit DPT1 in Loxone hinterlegt. Im ETS bei mir Nummer 28, Objektfunktion: "Status für Anzeige"
        Bei der Lautstärke habe ich in Loxone DPT 5 eingestellt. Im ETS "Status für Dimmwert für Anzeige"
        Für Text habe ich in Loxone einen Textaktor verwendet. Im ETS Nummer 120 "Statustext"
        Uhrzeit in Loxone auf DPT10 im ETS auf 112, "aktuellen Wert empfangen"
        Aussentemperatur in Loxone DPT9, im ETS auf 122, "Statuswert"
        Ich suche jedoch noch eine akzebtable Lösung für eine zwei Tasten Bedienung mit einenem "einfachen" auf /ab, +/- oder so......Ich habe hier eine unbrauchbare Verzögerung am Tastendruck...

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #5
          danke! ich muss mir dss morgen nochmal in ruhe anschauen.
          es kann ja wohl nicht so schwer sein einen wert an eine GA zu schicken. ich weiss genau ich hatte es mal in der testumgenung getestet - es aber nicht gespeichert. da könnte ich durchdrehen

          Kommentar

          • doc-brown
            Lox Guru
            • 13.09.2015
            • 1487

            #6
            hallo nochmal,

            ich habe es gefunden - es geht wie es soll... man sollte manchmal die sinne zusammennehmen und nicht versuchen was nebenbei zusammenzukonfigurieren...

            sorry - für den unnötigen beitrag hier - vielleicht kanns zeki einfach löschen

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #7
              ...erklär es doch einfach noch schnell allen, wie es funktioniert

              Kommentar

              Lädt...