KNX Dimmaktoren "dunkeln nach"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #1

    KNX Dimmaktoren "dunkeln nach"

    Hallo,
    das Thema erscheint komisch, ich weiß aber nicht wie ich es genau beschreiben soll.
    Ich beobachten seit Längerm bei all meinen KNX-Aktoren das Phänomen, das ca. 30-60s nach dem Einschalten oder Dimmen das Licht ruckartik um einen sehr geringen aber wahrnehmbaren Step dunkler wird.
    Hat jemand auch solch Beobachtungen bzw. gibt es ja dafür berits eine Erklärung???
    Es spielt dabei keine Rolle ob noch andere Verbraucher eingeschalten sind oder nur der eine Aktor EIN ist, hat auch zuerst auf Spannungseinbruch bei der Versorgung getippt aber das würde ich mittlerweile ausschliessen, da ich ein 20A-Netzteil drin habe und dies nicht ausgelastet ist. Auch ist ein zeitgleiches Einschalten eher unwahrscheinlich, die Wahrnehmung ist ja in dem Moment im bereits eingeschaltenem Raum.

    Setze folgenden Aktoren von MDT ein, bei denen das Phänomen auftritt
    AKD-0424V.02 LED Controller 4 Kanäle/RGBW
    AKD-0424R.02 LED Controller 4 Kanäle/RGBW, REG

    bei diesen Beiden 230V-Aktoren habe ich es noch nicht beobachtet
    AKD-0201.02 Dimmaktor 2-fach
    230V Dimmer AKD-0401.02 Dimmaktor 4-fach
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 555

    #2
    Naja es könnte schon mit deinem Netzteil zusammenhängen. Jedes Schaltnetzteil benötigt eine gewisse Grundlast. Beim Starten beginnt das Schaltnetzteil mit dem Burst Mode, hat es sich eingepegelt und ist eine notwendige Grundlast da, geht es in den Continuous Mode über. Das könnte der Step sein, wo es dunkler wird. Das Netzteil arbeitet dann aber mit einem besseren Wirkungsgrad. Das ist aber ein ziemlich breides Thema. Wieviel Last hängt denn am Ende an dem 20A Netzteil und hat das 12V oder 24V?

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #3
      ok, ich werde am WE nochmal messen, wieviel genau dran hängen
      Ist ein 24V-Netzteil von Phoenix Contakt
      Was bezeichnest du als Schaltnetzteil, die Aktoren? Das o.g. Netzteil selber ist ja immer in Betrieb und hat somit keinen "Anlauf"
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 555

        #4
        Nein in dem Fall meinte ich das Phönix Netzteil. Bin nicht davon ausgegangen, das das immer läuft. Ich lass das Netzteil mit Zeitverzögerung durch die KNX Aktoren meistens ausschalten.

        Kommentar

        Lädt...