Loxone Testboard mit KNX Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rob
    Dumb Home'r
    • 24.01.2022
    • 19

    #1

    Loxone Testboard mit KNX Extension

    Hallo liebe Loxone Gemeinde,

    erstmal ein großes Dankeschön an das tolle Forum.

    Wir haben ein Haus aus den 30/70er Jahren gekauft und lassen die Elektrik komplett erneuern. Der Elektriker unserer Wahl schwört auf Loxone aber inzwischen konnte ich ihn zu der Umsetzung der Sensorik in KNX überreden mit der Prämisse, dass ich mich um die Parametrierung kümmere. Dazu plane ich zunächst ein Testboard mit folgendem Aufbau (siehe Abbildung) und wollte mich bei der Verkabelung lieber nochmal rückversichern, da ich bisher keinen Beispielplan mit der KNX Extension gefunden habe.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Testboard.png
Ansichten: 1332
Größe: 80,6 KB
ID: 335567

    Bei den Loxone Komponenten greife ich auf das Starterpaket von https://www.buy-smarthome.de/produkt...ofort-starten/ zurück und dazu kommt noch die KNX Extension.
    • Miniserver Generation 2
    • Loxone Netzgerät 24V 1.3A
    • Dimmer Extension
    • KNX Extension

    KNX-seitig kommen folgende Komponenten hinzu:
    • MDT Netzteil (MDT STV-0640.02 640mA)
    • MDT IP Interface (MDT SCN-IP000.03 IP Interface)
    • MDT Bewegungsmelder (MDT SCN-BWM55.02 Bewegungsmelder)
    • MDT Tasterinterface (MDT BE-04001)
    • MDT Glastaster II (MDT BE-GT2TW.01 )
    • ETS Home Lizenz
    Die Geräte auf dem Testboard will ich dann später im Haus verbauen bzw. als Backup behalten. Da kommen dann noch 2 Lampen hinzu, die Verkabelung im 230V Bereich übernimmt natürlich ein befreundeter Elektriker.

    Ich würde mich über Feedback freuen,

    Viele Grüße
    Rob
    Angehängte Dateien
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Servus Rob,

    die Verkabelung passt.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 832

      #3
      Passt!
      warum nimmst Du keine Dimmer über KNX?
      Ich setze folgendes Produkt ein: https://www.voltus.de/hausautomation...ul-4-fach.html
      Würde Dir auf dem Testboard auch einen Jalousie Aktor empfehlen und einen KNX Schaltaktor

      Kommentar

      • rob
        Dumb Home'r
        • 24.01.2022
        • 19

        #4
        Hallo Christian, hallo Logol01,

        besten Dank für die Antworten.

        @Logol01: Was die KNX Aktoren angeht bin ich völlig auf Deiner Seite. Ich wollte meinem Elektriker nur erstmal damit entgegen kommen die Aktorik auch bei Loxone zu belassen und ihn langsam an das Thema KNX heranführen.

        Die Rolladensteuerung gehe ich erst in Q2 an, die Kabel werden aber schon verlegt. Wenn alles gut verläuft habe ich den Elektriker bis dahin soweit von KNX überzeugt, dass er mir den KNX Jalousie Aktor von selber vorschlägt.

        Viele Grüße
        Rob

        Kommentar

        • Brandy
          Azubi
          • 22.09.2015
          • 6

          #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220123_125538.jpg
Ansichten: 1132
Größe: 570,0 KB
ID: 335773
          Hallo Rob

          habe auch gerade mal wieder ein neues Testbrett aufgebaut. Diesmal auch mit KNX. Bin aber noch nicht viel zum programmieren gek ommen.
          Habe zusätzlich ein paar Taster und LEDs drauf zum Signale auf die Lox zu geben, sowie ein paar Leistungsschalter mit denen ich die Steckdosen und Netzteile (24V für Lox und 30V für KNX) einzeln schalten kann.
          Außerdem viel Platz für Erweiterungen.

          Gruß
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • rob
            Dumb Home'r
            • 24.01.2022
            • 19

            #6
            Hallo Brandy,

            danke, dass Du Dein Testbrett teilst. Ich schick auch ein paar Bilder rum wenn ich soweit bin. Die Teile werden gerade erst bestellt.

            Was ist die Hauptintention bei Deinem Testbrett, der Test des KNX Parts?

            Viele Grüße
            Rob

            ​​​​​​​

            Kommentar

            • Brandy
              Azubi
              • 22.09.2015
              • 6

              #7
              Hi Rob

              ja, primär geht es mir um KNX.
              Ich habe für Bekannte und Freunde schon die unterschiedlichsten Konfigurationen mit Loxone erstellt. Auch schon Kombinationen mit U:Lux Tastern oder Shelly und probiere auch gerne mal Sachen mit dem Loxberry aus. Dafür ein Lob und ein Danke an das gesamte Loxberry Team für die klasse Arbeit!.
              Habe mich aber bisher nie an KNX gewagt. Und weil in kurzer Zeit zwei Arbeitskollegen hintereinander wegen KNX auf mich zugekommen sind, habe ich mir gedacht jetzt muss ich mir das auch mal antun :-)
              Vor allem hat es mir aktuell der MDT Glastaster angetan.

              Gruß
              Brandy

              Kommentar

              Lädt...