erstmal ein großes Dankeschön an das tolle Forum.
Wir haben ein Haus aus den 30/70er Jahren gekauft und lassen die Elektrik komplett erneuern. Der Elektriker unserer Wahl schwört auf Loxone aber inzwischen konnte ich ihn zu der Umsetzung der Sensorik in KNX überreden mit der Prämisse, dass ich mich um die Parametrierung kümmere. Dazu plane ich zunächst ein Testboard mit folgendem Aufbau (siehe Abbildung) und wollte mich bei der Verkabelung lieber nochmal rückversichern, da ich bisher keinen Beispielplan mit der KNX Extension gefunden habe.
Bei den Loxone Komponenten greife ich auf das Starterpaket von https://www.buy-smarthome.de/produkt...ofort-starten/ zurück und dazu kommt noch die KNX Extension.
- Miniserver Generation 2
- Loxone Netzgerät 24V 1.3A
- Dimmer Extension
- KNX Extension
KNX-seitig kommen folgende Komponenten hinzu:
- MDT Netzteil (MDT STV-0640.02 640mA)
- MDT IP Interface (MDT SCN-IP000.03 IP Interface)
- MDT Bewegungsmelder (MDT SCN-BWM55.02 Bewegungsmelder)
- MDT Tasterinterface (MDT BE-04001)
- MDT Glastaster II (MDT BE-GT2TW.01 )
- ETS Home Lizenz
Ich würde mich über Feedback freuen,
Viele Grüße
Rob
Kommentar