kennt das Thema jemand? Mit der ETS6 in Verbindung mit dem MS GEN1 als KNX Progammierschnittstelle lassen sich gewisse KNX Geräte nicht programmieren. MDT Taster haben in der gleichen Konfiguration einwandfrei funktioniert. Die Diagnosefunktionen wie z.B. prüfen ob erreichbar, LED aktivieren zur Identifikation usw. haben auch ohne Probleme funktioniert. Nach fehlgeschlagener Programmierung (Applikationsprogramm) sendet der PM jetzt auch keine Informationen mehr bei Präsenzerkennung. Wir vermutlich nichts übrig bleiben, dass mit einer zertifizierten Schnittstelle erneut zu testen.
Für Testzwecke habe ich die Einstellung "Verwende reduzierte Kommunikation" in der ETS auch aktiviert, jedoch kein Unterschied.
Kommentar