MDT Glastaster Temperatur verstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dalox
    Azubi
    • 26.09.2019
    • 3

    #1

    MDT Glastaster Temperatur verstellen

    Hallo zusammen,


    ich habe bei mir im Haus seit einiger Zeit ein KNX-System. Leider hat mir die Möglichkeit gefehlt, dass ich mehr und einfach Logik usw. implementieren kann. Also habe ich mich entschlossen den MS2 mit der KNX-Extension zu kaufen. Ich habe jetzt schon einiges erfolgreich umgesetzt und bin begeistert. Ich denke, dass zukünftig noch viel auf Loxone umgestellt wird

    Aber ich habe ein Problem, bei dem ich leider nicht weiter komme:
    Ich habe die Intelligente Raumregelung mit Temp-Sensor vom Glastaster verbaut. Im Automatikmodus regelt das System perfekt. Nur manchmal besteht der Wunsch, dass ich am MDT Glastaster einen anderen Wert hinterlege, welcher dann aktiv bleibt, biss in der Nacht dann Automatisch wieder auf Automatik umgestellt wird.
    Ich habe jetzt gelesen, dass ich den Mode-Eingang auf 3 Stellen muss. Das sollte kein Problem sein, aber ich weis nicht, wie ich den triggern soll. Also ich verstelle Temp und das System stellt auf Mode=3 ein.
    Zurückstellen wollte ich über eine Zeitschaltuhr (wie weiß ich noch nicht genau^^)

    Hoffe, mein Anliegen ist verständlich und ihr könnt mir helfen

    Danke und Grüße
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 555

    #2
    Ein Auszug deiner Konfig als Screenshot wäre hilfreich. Mal so ins Blaue geschossen und als Test gedacht. Du nimmst dir vom Glastatser einen freien Taster, legst ein Gruppenadresse an. Dann die Gruppenadresse und den Ausgang der Schaltuhr auf einen Statusbaustein. Im Statusbaustein die Werte der Eingänge logisch verknüpfen. Der Statusausgang bekommt dann den Wert z.B. 3, das dann auf den Mode Eingang der Raumregelung. Wenn Schaltuhr den Impuls gibt, dann wird der Ausgang vom Statusbaustein wieder auf 1 gesetzt und Mode ist dann auch wieder 1. Wenn auf 1 zurückgefallen, dann musst du den Tasterstaus auch wieder auf 0 setzen, sonst kannst du nur 1 mal tasten. oder du legst den Taster generell so fest, das er immer eine 1 sendet.
    Zuletzt geändert von darkrain; 11.10.2022, 08:58.

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      dalox

      Baustein "2 Auswahltasten" +/- mit 2 Tasten (GAs) des Glastasters belegen.
      IRR Ausgang ϑt (Target temperature) auf eine GA zur Anzeige der SOLL Temperatur am Glastaster.
      Der erste Tastendruck +/- könnte z.B. befristet auf den manuellen Modus schalten.​
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • dalox
        Azubi
        • 26.09.2019
        • 3

        #4
        THX
        Genau das war auch meine Idee. Wo es bei mir noch scheitert. Wie kann ich das befristet auf manuellen Modus umschalten machen?

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #5
          Zitat von dalox
          THX
          Genau das war auch meine Idee. Wo es bei mir noch scheitert. Wie kann ich das befristet auf manuellen Modus umschalten machen?
          Ohne viel getestet zu haben könnte das Quick an Dirty so aussehen...
          Mit der Ausschaltverzögerung setzt sich das wieder auf Automatik nach Ablauf einer gewissen Zeit. Zusätzlich könnte man es noch über Raum verlassen, ... zurücksetzen.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 18-10-2022_19-12-50.png
Ansichten: 294
Größe: 49,5 KB
ID: 361296
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          Lädt...