Fehler KNX Loxone Beta 13.1.10.17

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IFLUR
    LoxBus Spammer
    • 07.01.2016
    • 392

    #1

    Fehler KNX Loxone Beta 13.1.10.17

    Nach Update auf Beta werden beim Reboot diverse KNX Adressen auf 0 gesetzt.
    Steckdosen / Verbraucher etc. gehen aus ! In der App werden Sie weiter als Ein angezeigt.
    Abhilfe schaffte bisher nur das deaktiveren des Remanence Eingangs.

    Kann das jemand ebenfalls bestätigen und hätte sogar ein Workaraund ?

    Danke





  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Kann ich bei mir nicht nachvollziehen, passt alles.

    Kommentar

    • IFLUR
      LoxBus Spammer
      • 07.01.2016
      • 392

      #3
      Danke für die Rückemdung. Nach Reset des KNX Bus ist "der Fehler" verschwunden. Dennoch seltsam finde ich .-)

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Geh doch mal auf die Version von heute.

        Kommentar


        • IFLUR
          IFLUR kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bin ich ja das war ja mein Fehler....
      • IFLUR
        LoxBus Spammer
        • 07.01.2016
        • 392

        #5
        Der Fehelr ist leider weiterhin da .. Mist :-( Nach Neustart schalten alle Verbarucher die Ein sind auf aus. In der App aber weiterhin EIN

        Kommentar

        • IFLUR
          LoxBus Spammer
          • 07.01.2016
          • 392

          #6
          Sobald ich die Remanenz "deaktviere" bleiben die Steckdosen an..
          Im KNX Monitor nach Neustart keine Anzeichen eines ungewollten BUS/KNX Signals . Muss ein BUG sein ..
          Zuletzt geändert von IFLUR; 18.10.2022, 20:29.

          Kommentar

          • IFLUR
            LoxBus Spammer
            • 07.01.2016
            • 392

            #7
            so so :-)

            Fixed
            General

            BG-I17971 KNX/EIB: actuator sends once 0 after reboot​


            Sollte doch behoben sein. Den Fehler hatte ich vorher nicht..Mit der Version 13.1 Beta 7 habe ich ihn jetzt.. Na super :-)

            Aber ich konnte ja nicht warten.....

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #8
              Version von heute hast du drauf? Das ist die 13.1.10.18.

              Kommentar


              • IFLUR
                IFLUR kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Download der Version 13.1.10.18 finde ich wo ? :-)

              • IFLUR
                IFLUR kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke Version ist installiert.. Aber leider keine Abhilfe .. Sobald REM ein wird der Schalter im Neustart von Grüner Macht ausgeschaltet...
            • IFLUR
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2016
              • 392

              #9
              Nein ich bekomme nur die 17 er

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hab dir eine PN geschickt...
            • IFLUR
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2016
              • 392

              #10
              Sobald REM ein (negiert) wird , wird der Schalter im Neustart von Grüner Macht ausgeschaltet Abhilfe aktuell nur REm aus,
              Status in App dann aber inkonsistent !

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #11
                Komisch, bei mir nicht. Hab sogar den gleichen Baustein in Verwendung:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-10-18_22-10-11.png
Ansichten: 506
Größe: 38,7 KB
ID: 361370

                Kommentar

                • Labmaster
                  Lox Guru
                  • 20.01.2017
                  • 2584

                  #12
                  Loxone kann ja auf keinen Fall bei jeder Änderung den Status auf die SD Karte schreiben.

                  Wann wird den aber der letzte Remanezstatus abgespeichert, war da nicht mal was mit über 60 Minuten ?

                  Wenn der zuletzt vorhanden Zustand nicht non volatile gesichert ist, dann könnte ich mir da jegliches Probleme vorstellen.

                  Kommentar

                  • IFLUR
                    LoxBus Spammer
                    • 07.01.2016
                    • 392

                    #13
                    Ok dann teste ich das morgen nochmal danke euch bis hierhin 🙏

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11237

                      #14
                      Wenn's was mit Remanenzen hat, und man die Remanenzeinstellung ändert, kann das erst nach dem ZWEITEN Reboot (=Config speichern) aktiv werden.
                      Der Miniserver verwendet die Änderung an der Remanenz ja erst NACH dem ersten Reboot, d.h. eine Änderung der Remanenzeinstellung muss nicht zwangsläufig beim ersten Reboot wirksam sein.
                      Das Aktivieren der Remanenz in einem Baustein kann zwangsläufig noch nicht beim nächsten Reboot wirksam sein.

                      Die Remanenzen werden nach meiner Erfahrung alle 60 Minuten gespeichert. Wird jedoch ein kontrollierter Neustart (in Miniserver speichern) durchgeführt, werden dabei die Remanenzen immer gespeichert.

                      ​​​​​​
                      ​​​
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • IFLUR
                        LoxBus Spammer
                        • 07.01.2016
                        • 392

                        #15
                        Hallo zusammen, der Fehler ist über Nacht verschwunden . :-)
                        Habe soeben die Remanenzen wieder überall aktiviert und nach Neustart bleibt alles an. Es lage dann wohl doch an diesen 60 minuten ...

                        1000 Dank für eure Antworten...

                        Kommentar

                        Lädt...