Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Du musst 4 einzelne Gruppenadressen (GA) anlegen, diese weist du dann den 4 Wippen (1bit) zu.
Diese 4 Gruppenadressen legst du dann auch im Miniserver bei den KNX Sensoren als DPT1 Sensor mit den jeweiligen GAs an.
Ich kennen den Jung Taster nicht, aber eventuell mußt du dort bei den Parametern noch einstellen, daß es jeweils nur die Zustandsänderung sendet (also bei Drücken einmalig ein EIN Telegram und beim Loslassen einmalig ein AUS Telegram). Wie das genau einzustellen ist, ist bei jedem Hersteller teilweise unterschiedliche gemacht.
Bei der Gelegenheit würde ich gleich noch ein paar GAs für freie LEDs im Taster anlegen ( "Ansteuerung über separates LED-Objekt") , und damit genauso verfahren (nur eben in Loxone als Aktor anlegen). Musst da ja nicht verwenden, aber falls, wäre die halt dann schon in Loxone vorhanden und nutzbar.
Zuletzt geändert von Labmaster; 25.10.2022, 07:18.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar