ETS 5.4 Installationspaket

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bouni
    LoxBus Spammer
    • 01.09.2015
    • 291

    #16
    Das mit der Statischen IP ist noch ein Relikt aus Versuchszeiten ohne KNX.

    Sonst schein die KNX Kommunikation aber zu funktionieren, lediglich wenn ich z.B. programmieren klicke dauert es ca. 10 Sekunden bis was passiert, was ich aber auf die VM und das 5 Jahre alte Thinkpad geschoben habe!?

    Ich werds mal mit nativem OS versuchen und dann auch noch mit Router.

    Danke für die Antwort!

    Kommentar

    • nt86
      Extension Master
      • 24.02.2016
      • 130

      #17
      Nun endlich sind meine Test-Komponenten gekommen.

      Die folgende Konstellation läuft bei mir:
      • Laptop nativ Win7 x64, Zugriff via LAN (1GbE switched) auf MS
      • Miniserver/LoxConfig v7.4.6.1 (heute vom Support erhalten)
      • KNX Sensor Busch Jaeger 6108/06
      • KNX Aktor MDT AKK-0216.02
      • ETS 5.5.1
      Parametrieren funktionierte nach dem Update auf v7.4.6.1 auf Anhieb. Vorher konnte ich nicht mal eine Verbindung von der ETS zum MS aufbauen.

      Eventuell helfen diese Infos ja dem ein oder anderen weiter ...

      Gruß, nt86

      Kommentar


      • roadrunnner
        roadrunnner kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist nur bedauerlich, dass offenbar jeder ein Ticket öffnen muss, um die funktionierende Version zu erhalten. Bei Loxone ist derzeit noch die Version 7.4.4.14 aktuell.
    • Bouni
      LoxBus Spammer
      • 01.09.2015
      • 291

      #18
      Ich bin noch nicht dazu gekommen weiter zu testen, da mein Fliesenleger grade den Zugang zum Keller versperrt :-)

      Aber evtl. heute oder Morgen. Danke schon mal für die vielen Antworten!

      Kommentar

      • roadrunnner
        Smart Home'r
        • 03.09.2015
        • 67

        #19
        Scheinbar ist nicht allen die Lösung über das zur Verfügung stellen der Version 7.4.6.1 vergönnt. Mein Ticket wurde mit Verweis auf die bekannten Probleme beantwortet - es geht halt nicht. Es gibt aber wohl zwischenzeitlich auch eine ETS 5.5.2, welche das teilweise nicht mögliche programmieren über KNXnet/IP Tunneling beheben soll.

        Kommentar

        • Bouni
          LoxBus Spammer
          • 01.09.2015
          • 291

          #20
          roadrunnner
          Es gibt aber wohl zwischenzeitlich auch eine ETS 5.5.2, welche das teilweise nicht mögliche programmieren über KNXnet/IP Tunneling beheben soll.
          Das heisst das das Problem eigentlich von der ETS her kommt, aber Loxone einen "Hack" eingebaut hat das es doch geht?

          Kommentar

          • nt86
            Extension Master
            • 24.02.2016
            • 130

            #21
            Aus dem LoxConfig 8.0.7.19 Changelog:

            88641147 miniserver now works with ETS 5.5
            VG

            Kommentar

            • Bouni
              LoxBus Spammer
              • 01.09.2015
              • 291

              #22
              nt86 Hasst du diese Version schon?

              Kommentar

              • Bouni
                LoxBus Spammer
                • 01.09.2015
                • 291

                #23
                Das hier passiert bei Mir:

                Das programmierne eins MDT 20-fach Schaltaktors schlägt immer fehl mit einem Timeout.Loxone V7.4.6.1, ETS V5.0.8Ausserdem wurde schon ETS V5.5.1 und V5.5.2 v...


                Evtl. sieht ja jemand einen offensichtlichen Fehler!?

                Kommentar

                • nt86
                  Extension Master
                  • 24.02.2016
                  • 130

                  #24
                  Hab mich noch nicht getraut ... ;-)

                  Ist aber wohl über die Update Funktion erhältlich.

                  Quelle: https://www.loxforum.com/forum/germa...8793#post48793

                  Kommentar

                  • Bouni
                    LoxBus Spammer
                    • 01.09.2015
                    • 291

                    #25
                    Oder, wenn man kein Internet im Keller seiner Baustelle hat, hier:

                    http://www.loxone.com/tl_files/loxon...g-8.0.7.19.zip

                    :-D

                    Kommentar

                    • Bouni
                      LoxBus Spammer
                      • 01.09.2015
                      • 291

                      #26
                      Oh nooooo

                      Was seh ich da unter known Issues:

                      - Miniserver as an EIB gateway: Not all EIB components can be programmed.
                      So eine ****

                      Kommentar

                      • Gast

                        #27
                        Konnte jemand das Problem lösen. Ich hatte gestern auch versucht, einen KNX-Komponenten zu installieren und bin gescheitert. Aktuelle Loxconfig 8.1.11.11 und ETS5.5.5.2.

                        Kommentar

                        • Bouni
                          LoxBus Spammer
                          • 01.09.2015
                          • 291

                          #28
                          Gast
                          Ich hab es seit meinem letzten Versuch nicht wieder versucht und weiss auch nicht ob ich es nochmal versuchen werde da Loxone ja mit jedem neuen Update vorhandenen Funktionalität zugunsten Ihrer properitären Eigenbauten verkrüppelt (ModBusTCP...).

                          Ich geh nicht davon aus das Loxone noch irgend etwas am KNX Teil verbessern erweitern wird. Vermutlich sind sie ganz glücklich das das nicht mehr geht, denn die Schuld lässt sich ja gnaz leicht auf die ETS Entwickler schieben da die ja was geändert haben und es deswegen nicht mehr geht.

                          Auch wenn sie hier immer noch ganz frech eine Funktionalität bewerben die der MS nicht bietet:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LoxoneKNXgateway.JPG
Ansichten: 379
Größe: 158,0 KB
ID: 69418
                          Zuletzt geändert von Bouni; 08.12.2016, 08:37.

                          Kommentar


                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Das Loxone die Kunden an dieser Stelle so hängen lässt, ist schon übel. Auch die Sache mit den 1er iPads trägt zum allgemeinen Unmut bei.
                            Wie hast Du Deine Geräte nun programmiert bekommen?
                        • Bouni
                          LoxBus Spammer
                          • 01.09.2015
                          • 291

                          #29
                          Ich hab mir von einem Freund eine USB Schnittstelle geliehen die ich aber leider wieder zurückgeben musste.
                          Eigentlich will ich vermeiden mir eine Schnittstelle zu kaufen, aber so wies aussieht wird mir nichts anderes übrig bleiben :-(

                          Kommentar


                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Da ich das Ding noch nicht verkabelt habe, werde ich es wohl wieder ausbauen und einem Bekanntem zum Programmieren geben und dann hoffen, dass ich es nie wieder anfassen muss. ;-)
                        • Bouni
                          LoxBus Spammer
                          • 01.09.2015
                          • 291

                          #30
                          Ding?

                          Kommentar


                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Naja ... derzeit habe ich nur einen KNX-Aktor (Ding) und kann den relativ einfach ausbauen.
                        Lädt...