ETS 5.4 Installationspaket

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 436

    #1

    ETS 5.4 Installationspaket

    Wer von euch hat die ETS 5.4 noch als Installationspaket auf der Platte? Ich kann mit der aktuellen 5.5 leider keine Verbindung zum Miniserver aufbauen. KNX.org weigert sich auch nach langem hin und her mir die alte Version rauszurücken!
    seit 2016 im eigenen LoxHome
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #2
    hab noch die 5.0 als Download-File, weiß nicht ob man die mit Zwischenschritten updaten kann

    Kommentar

    • patriwag
      LoxBus Spammer
      • 28.08.2015
      • 436

      #3
      Vielen Dank. Der KNX.org Support hat sich jetzt doch noch bereit erklärt die letzte Version vor der 5.5.0, das war dann die 5.0.8, herauszugeben. Ich bin nun mit mehreren 5er Versionen ausgerüstet und werde diese auf meiner Platte lassen.
      seit 2016 im eigenen LoxHome

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 940

        #4
        Die Beta der LoxoneConfig mit ETS 5.5 Support ist auch schon draußen, denk mal in ca. 2-3 Wochen wirds ein Release geben. Enthält aber größere Änderungen, weshalb es auch noch 1-2 Wochen länger dauern könnte.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo,

          ich würde kurzfristig auch eine 5.0.8er-Version benötigen (muss eigentlich nur einen Aktor parametrisieren).

          Welches Zauberwort hast du beim Support hinterlegt patriwag? Oder könntest du mir die 5.0.8er irgendwie zur Verfügung stellen?

          ​​​​​​​Danke!

          Kommentar

          • patriwag
            LoxBus Spammer
            • 28.08.2015
            • 436

            #6
            Ich schick dir ne PN


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            seit 2016 im eigenen LoxHome

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kannst du mir diese auch noch senden? Besten dank

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich brauche ebenfalls die ältere Version und würde mich freuen, wenn du mir diese senden könntest.

              Besten Dank und Gruss
              gogi41
          • Bouni
            LoxBus Spammer
            • 01.09.2015
            • 291

            #7
            Morgen zusammen,

            kann jemand bestätigen das die Beta Version der Loxone (ich nehme an man muss die FW des MS updaten) mit der ETS 5.5.1 wieder als Gateway funktioniert?

            Danke schon mal!

            Kommentar

            • Bouni
              LoxBus Spammer
              • 01.09.2015
              • 291

              #8
              Hallo zusammen,

              ich hab gestern beim Loxone Support ein Ticket eröffnet und gefragt wann den nun endlich eine neue Version released wird die mit ETS V5.5 kompatibel ist.
              Eine Antwort hab ich so direkt nicht bekommen, aber dafür eine release Version um meinen MS zu updaten (V7.4.6.1), mit der hab ich gestern Abend meinen MS geupdatet.
              Leider hat ich Tags zuvor meine ETS V5.5 deinstalliert und hatte dann am Bau kein Internet
              Den test mit der ETS V5.5.1 wird aber heute Abend nachgeholt, ich werde danach berichten ob alles wieder tut oder eben nicht.

              Kommentar

              • Bouni
                LoxBus Spammer
                • 01.09.2015
                • 291

                #9
                Hi,

                der Test verlief teilweise positiv. Ich kann mich nun mit der ETS 5.5.1 mit dem Miniserver verbinden. Wenn ich jedoch meinen 16-fach Binäreingang (MDT) programmieren will (Physikalische Adresse & Applikationsprogramm), bekomme ich einen Timeout.

                Dann habe ich gesehen das unter Geräte zwei der 5 grünen Haken gesetzt waren, und zwar Adr und Cfg. Also muss das programmieren teilweise geklappt haben.
                Daraufhin hab ich versucht nur das Applikationsprogramm zu laden, was dann auch geklappt hat, 5 grüne Haken un ich sehe auch die richtige GA im Monitor wenn ich den taster drücke

                Und jetzt zur Schattenseite. Das selbe habe ich mit meinem 20-fach Schaltaktor (MDT) versucht, auch dort das selbe Spiel, ich kann im ersten Anlauf die Adr und Cfg laden, aber die anderen drei Teile nicht. Nur das bei diesem Gerät der zweite Anlauf mit dem separaten laden des Applikationsprogramms ebenfalls mit Timeout Fehlschlägt.

                Ach ja, und noch als kleiner Hinweis, ich habe die ETS auf einem Windows 7 in einer VM laufen.

                Hat jemand eine Idee was ich tun könnte um den Timeout zu umgehen?

                Im Anhang noch ein paar Bilder, evtl. mache ich ja was falsch.

                Kommentar

                • Bouni
                  LoxBus Spammer
                  • 01.09.2015
                  • 291

                  #10
                  Habe heute einen weiteren erniedrigenden Test gemacht.

                  ETS5.0.8 + Loxone 7.4.6.1 -> Die Adr und Cfg der AKS-2016.03 lassen sich programieren, das Applikationsprogram nicht :-(

                  Kann jemand bestätigen das er schon mal einen AKS 2016.03 via Loxone programmiert hat!?

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5161

                    #11
                    Vielleicht liegt es an der Installation der ETS unter VM.
                    Die ETS5 ist für eine virtuelle Umgebung nicht freigegeben.
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    • Bouni
                      LoxBus Spammer
                      • 01.09.2015
                      • 291

                      #12
                      Hi,

                      romildo Gut möglich, ich werd mal wo einen Laptop mit nativem Windows drauf ausleihen und das testen. Seltsam finde ich nur das ich den Binäreingang (zwar mit Hürden) programmieren konnte, die Schaltaktoren jedoch nicht!?

                      Kommentar

                      • Gast

                        #13
                        Ich hab einen AMS-0816.01 in einer virtualisierten Umgebung (Virtualbox, Windows 8.1) mit ETS5.0.8 und Loxone Config 7.4.4.14 programmiert - ohne Fehler und Umwege.

                        Kommentar

                        • Bouni
                          LoxBus Spammer
                          • 01.09.2015
                          • 291

                          #14
                          Gast Ok, und auf was für einem Host System? Ich verwende Arch Linux, darauf wie schon gesagt VirtualBox + Windows 7.
                          Evtl. hat es auch mit der neuen Serie zu tun, ich habe alle Geräte bis auf die Busspannungsversorgung in der neuesten version (.02/.03).

                          Wie hast du dein Netzwerk konfiguriert!?
                          Bei Mir sieht das so aus:
                          Host, statische IP 192.168.23.155
                          Guest, statische IP 192.168.23.100
                          MS, statische IP 192.168.23.102

                          Verbunden ist der Laptop über ein Netzwerkkabel mit dem MS (direkt, autocrossing)

                          Danke schon mal fürs Feedback!

                          Kommentar

                          • Gast

                            #15
                            Hallo,

                            Host: Ubuntu 14.04 x64 (Thinkpad T420s)
                            Network: Bridged
                            Host, Guest + MS bekommen dynamische IP vom Router (Inbetriebnahme-Mode ;-))

                            Funktioniert die KNX-Kommunikation generell?

                            Kommentar

                            Lädt...