für 3 Rollos und 2 Jalousien sind mehrere Szenen für verschiedene Kombinationen angelegt (1: alles auf, 2: Rollos auf 30%, Jal 85%, 3: Rollos 70%, Jal 85%, 4: alles zu).
Wenn zwischendurch per KNX-Taster Rollos verändert werden, ist u.U. die eigentlich gewählte Szene niccht mehr ersichtlich und es kann passieren, daß man diese in der Visu erneut wählt:
dann wird allerdings alles auf 0 gestellt, also komplett hochgefahren
um dies zu umgehen kleine Logik mit eingebaut, die überprüft, ob die gleiche Szene gewählt wird und dann einen erneuten Impuls ausgibt, um alle Rollos wieder auf die gewünschte Szene zu justieren (s. Bild 1)
Nun besteht noch folgendes Problem:
bei Abwesenheit werden die Rollo-Szenen durch 2 Zeitschaltuhren verschachtelt (erst 30% auf, dann 70%, dann ganz auf und abends wieder schrittweise zurück, damit bei Lichtsimulation nicht das ganze Innenleben präsentiert wird!) ausgelöst (s. Bild 2), über die beiden Merker werden die Szenen angesteuert (über Tastschalter)
wenn allerdings die Abwesenheit und damit die Zeitschaltuhren beendet werden, wird immer ungewünscht die Rollo-Szene auf 4 gestellt und damit alles runtergefahren...
wünschenswert wäre, daß die letzte aktive Rollo-Szene auch aktiv bleibt, damit man nicht im Dunkeln steht!
(Die Abwesenheit wird bereits über KNX-Taster beendet (Bevor Alarm auslößt) bevor man überhaupt in die Nähe einer Visu kommt)
Meine Idee war, die Szenen-Nr rechtzeitig abzugreifen und verzögert wieder auf den Als-Eingang zu legen, klappt aber nicht so richtig...
Würde mich sehr über Lösungsansätze freuen,
mackaroni
Kommentar