Miniserver und RF Linienkoppler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #1

    Miniserver und RF Linienkoppler

    Hallo, ich habe an meinem Miniserver aktuell nur einen 8-fach MDT Glastatser, funktioniert auch tadellos.
    Jetzt wollte ich einen RF Linienkoppler von MDT mit einem 4-fach Glastaster dazu hängen.

    Der Miniserver hat die Adresse 1.2.250
    Der 8-fach Glastaster hat die Adresse 1.2.1
    Der RF Linienkoppler hat die Adresse 1.1.0 (hat sich auch programmieren lassen per ETS)
    Der 4-fach RF Glastaster soll 1.1.1 bekommen (lässt sich nicht programmieren per ETS)

    Bekomme beim programmieren des 4-fach Tasters in der ETS nach der Anzeige "Gerät wird neu gestartet" den Fehler "Gerät antwortet nicht"
    Als KNX Gateway habe ich den Miniserver bisher ohne Probleme einsetzen können. Liegt es also am Miniserver oder mache ich irgendwo einen Fehler?

    Danke
  • PeterChrisben
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 360

    #2
    Moin....
    hast Du nachdem Du den RF-Taster in der ETS eingefügt hast, den Linienkoppler erst noch einmal programmiert!?
    Du musst bei Änderungen immer erst den Linienkoppler programmieren.
    Der nimmt alle Geräte in die Filtertabelle auf.
    Gruß,
    Peter



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1264

      #3
      Habe die gleiche Konstellation. Bei MDT RF+ traten bei mit extreme Probleme beim Programmieren via Loxone auf (95% Fehler). MDT USB Programmierschnittstelle gekauft....100% Fehlerfrei. Gibt diverse Threads dazu....gerade bei MDT RF+ hakt es besonders häufig.
      Ansonsten natürlich die Punkte meines Vorredner beachten.


      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gast

        #4
        RF koppelt und Taster immer gleichzeitig programmieren hilft meistens


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Ich habe jetzt eine Jung IPS 100 REG an den KNX Bus (1.2.254) angehangen und die Programmierung funktioniert jetzt schon mal.
          Allerdings kommen die Telegramme vom Taster nicht am Miniserver an, ungekehrt funktioniert das ganze und ich kann die Aktoren vom Miniserver aus ein- und ausschalten.

          Hat hier noch jemand eine Idee?

          Kommentar

          • PeterChrisben
            LoxBus Spammer
            • 11.11.2015
            • 360

            #6
            Ist die Filtertabelle korrekt?!


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #7
              Danke PeterChrisben, du kommst ab sofort ins Buch der coolen Leute!
              Funktioniert jetzt...habe ich beharrlich übersehen ;-)

              Kommentar

            Lädt...