Neue Anwesenheitssimulation und KNX, ein neuer Versuch
Einklappen
X
-
Gerade folgende Antwort von loxone erhalten:
Mit unserer aktuellen internen Version von Loxone Config (7.2.10.21) ist die Sache behoben.
Sobald die nächste Release Version veröffentlicht wird ist der Fehler behoben.No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)Kommentar
-
Hallo zusammen,
wir haben heute den Anruf von einem Kunden bekommen, dass die Anwesenheitssimulation mit KNX (über Dimmer oder Tastschalter als überlagertes Signal) sich im Urlaub selbstständig gemacht und tagsüber das Licht ein- und ausgeschalten hat - obwohl die Zeit auf Abenddämmerung bis 23 Uhr eingestellt ist.
Hatte von euch schon mal jemand so ein verhalten? War jetzt die Config 7.4... habe eben auf V8 update gezogen, vielleicht ist das dann weg? Auch wenn im Changelog natürlich nix dazusteht...MfG BennyKommentar
-
Hallo,
ich grabe den Thread nochmal aus, hat von euch jemand schon eine Lösung gefunden, den Eib-Taster in die Anwesenheitssimulation einzubinden?
Die Lösung mit dem Schwellwertschalter funktioniert zwar bei mir, jedoch hab ich das Problem, wenn ich in der Zwischenzeit auf meinen Eib-Taster das Licht ein oder ausschalte, dass der Status beim Taster nicht mehr korrekt ist und somit bei der nächsten Simulation das Licht nicht eingeschaltet wird.
Danke für eure Hilfe.Kommentar
-
Hallo Zusammen,
bin bei einer Anwesenheitssimulation angekommen und würde gerne meine EIB Taster einbinden um mein Licht während der Abwesenheit zu steuern.
Bin allerdings noch Anfänger, aber arbeite mich stetig voran.
Die Anwesenheitssimulation kann ich bei EIB Tastern leider nicht auswählen. Wie habt ihr das nun gelöst. Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gruß
StefanKommentar
-
Die Anwesenheitssimulation bei KNX-Taster hat Loxone mit glaube Version 7 rausgekickt.
Jetzt hilft man sich damit, dass man einen normalen „Schalter“ (nicht visualisiert) davorhängt, der den KNX-Taster schaltet.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo.
Habe das Problem, das trotz deaktivierter Anwesenheitssimulation, sich alle eingeschalteten Lichter sporadisch gemeinsam aus schalten (seit der v11.0.x - aktuell 11.0.5.5).
Im Anhang ist ein Bild aus der Config.
Der Miniserver läuft normal – keine Neustarts o.ä. zu diesem Zeitpunkt (also kein Thema mit Remanenz).
Bin Ratlos.
Gibt es Leidensgefährten?
Hat jemand eine Lösung?
Danke schon mal.
VG
Marcus
1 BildKommentar
-
Statt Schwellwertschaltern nimm einen Tastschalter.
Du hast einen Reset am EIB-Taster, der dreht das Licht ab.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Christian Fenzl - Danke - Verstehe allerdings nicht, weshalb der MiniServer einfach und sporadisch Resets fährt, ohne einen Befehl dazu erhalten zu haben.
Habe die Config weiter vereinfacht und kann auch auf den Tastschalter verzichten:
- Der "Schalter" ist ausschließlich für die Anwesenheitssimulation (ASim) zuständig und der EIB-Taster für die Visu/die Bedienung.
- "Reset - R" nutze ich jetzt nicht mehr.
- "UND" verhindert falsches Ein-Schalten durch die ASim.
Mal schauen, ob das Licht noch willkürlich ausgeht, oder es sich verhält, wie es soll.1 BildKommentar
Kommentar