KNX Gateway für Vaillant Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    KNX Gateway für Vaillant Wärmepumpe

    Hallo zusammen,

    ich bin grade über diese Gateway gestolpert. https://www.voltus.de/hausautomation...t-gateway.html
    Hat von euch schon das schon jemand in Kombination mit Loxone in gebrauch?

    Grüße
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #2
    Hallo loxonaut,

    ich bekomme in den nächsten Tagen auch eine Vaillant Wärmepumpe (Arostor). Ich habe mich allerdings für die eBus Anbindung von eService (https://www.eservice-online.de/shop/...ppler-ethernet) entschieden, da mir das KNX Interface viel zu teuer war. Ich werde mal berichten, wie es funktioniert.

    Welche Wärmepumpe hast Du?

    Viele Grüße,
    Tom

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Tom,

      das Teil für die ebus Anwendung habe ich auch schon gesehen. Allerdings habe ich keine Ahnung von der Programmierung.
      Ich habe eine Flexotherm als Luft Wärmepumpe von Vaillant.

      Gruß

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ganze noch in Kombination mit einem Pufferspeicher und Trinkwasserstation.
    • tom37
      LoxBus Spammer
      • 11.11.2015
      • 292

      #4
      Trinkwasserstation ist bei uns auch noch ein Thema. Welche hast Du genommen?

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Hi wir haben die aguaFLOW im Pufferspeicher hängen. Funktioniert tadellos.
        Habt ihr eine PV Anlage auf dem Dach?

        Kommentar

        • tom37
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 292

          #6
          Danke.

          Wir haben noch keine PV, ist aber geplant.

          Kommentar

          • Sun1453
            Smart Home'r
            • 13.09.2016
            • 54

            #7
            Zitat von loxonaut
            Hallo zusammen,

            ich bin grade über diese Gateway gestolpert. https://www.voltus.de/hausautomation...t-gateway.html
            Hat von euch schon das schon jemand in Kombination mit Loxone in gebrauch?

            Grüße
            Hallo loxonaut,

            aktuell ist dieses Gerät bei mir noch nicht in Betrieb aber wird kommen sobald Heizung installiert. Ich habe dann zwar keine Wärme Pumpe sondern eine Gas Therme aber von der Richtung her ist es gleich.

            Infos dann auch im Loxwiki.

            Grüße Sun1453
            Zuletzt geändert von Sun1453; 13.09.2016, 09:02.

            Kommentar

            • Gast

              #8
              Hallo Sun,

              meinst Du, Du wirst das KNX Gateway einbauen um Daten über den EBUS auszulesen? Mir ist noch nicht klar, ob ich dann auch die Temperaturen vom Pufferspeicher auslesen kann. Vielmehr möchte ich den Speicher von der Loxone aufladen lassen wenn z.B. mehr PV Strom zur verfügung steht oder nach Wetterprognose. Das wäre in meinem fall eventuell günstiger den EVU Kontakt zu nehmen.

              Gruß

              Kommentar

              • Sun1453
                Smart Home'r
                • 13.09.2016
                • 54

                #9
                Hallo loxonaut,

                also ich werde das KNX Gateway einbauen und darüber sowohl aus dem E Bus lesen als auch schreiben. Also da schaust dir am besten mal die Produkthandbuch (DE) dazu bei ISE an. Lasst dir von deinen Installateur auf jeden Fall das Übergabeprotokoll (DE) von der Produktseite ausfüllen.

                Habe leider nicht viel Zeit um dort mal durchzuschauen ob genau das für dich mit dabei ist. Ist auf jeden Fall im Seitenbereich 15 - 42 im Produkthandbuch (DE) zu finden.

                Grüße Sun1453

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Hallo Sun,

                  also im Produkthandbuch steht leider nichts über den Multispeicher und die Temperaturen dazu. Was aber interessant wäre ist die Einbindung der Trinkwasserstation.
                  Wenn Du soweit bist könntest Du ja mal einen Erfahrungsbericht schreiben.
                  Wann geht es bei euch los?

                  Grüße Loxonaut

                  Kommentar

                  • Sun1453
                    Smart Home'r
                    • 13.09.2016
                    • 54

                    #11
                    Warte noch auf Termin vom Heizungsbauer wenn er los legt. Ich werde dann im Wiki eine Erklärung in 1. Linie schreiben. Ein Erfahrungsbericht wird wohl erst Ende des Jahres werden. Erst dann kann man eine gute Einschätzung machen wie das System im Gesamten läuft.

                    Kommentar

                    • tom37
                      LoxBus Spammer
                      • 11.11.2015
                      • 292

                      #12
                      Hallo zusammen,

                      ich möchte meine Vaillant Arostor Wärmepumpe über das eBus Interface an Loxone anbinden. Laut Produktbeschreibung ist eine eBus Schnittstelle vorhanden. Allerdings ist weder in der Bedienungsanleitung (für Endkunden) als auch in der Installationsanleitung (für den Fachhandwerker) beschrieben, wo die eBus Klemmen zu finden sind. Ich (als Endkunde) habe bereits beim Vaillant Kundendienst und in der Vaillant Zentrale angerufen, bekomme dort aber als Endkunde keine Auskünfte. Mein Heizungs- und Sanitär-Handwerker hat leider noch 2 Wochen Urlaub und ich würde gerne jetzt die Installation abschließen.

                      Kennt sich jemand mit dieser Wärmepumpe aus oder kann mir jemand, der als Vaillant-Handwerker aktiv ist, einen Gefallen tun und bei Vaillant mal anrufen und nachfragen?

                      Vielen Dank,
                      Tom

                      Kommentar


                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hi
                        wenn Du die Platine findest, dann ist dort die Klemme mit e-bus auch geschriftet. ggf Stell mal ein Bild online mit den Vaillant Produkten.

                      • Sun1453
                        Sun1453 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Also einfach Bild machen. Muss mal daheim gucken welche X Schnittstelle den Ebus Anschluss hat. Sollte ja bei allen Heizsystemen gleich sein. Sind dort 3 Bestandteile (Ebus, Manuelle Heizungsaktivierung, glaub Notschaltung). Muss aber nochmal prüfen. Bei mir war es in der Installationsanleitung in den Anhängen zu finden.
                    • Sun1453
                      Smart Home'r
                      • 13.09.2016
                      • 54

                      #13
                      Hallo Tom,
                      also ich habe mal nachgeschaut. Es ist Klemme X100. Dort ist Anlegethermostat/Burner Off | Raumtemperatur Fühler 24 V | E-Bus Anschluss. Zu finden im Anhang F Verbindungsschaltpläne im Installationshandbuch. (für den Fachhandwerker)

                      Grüße Sun1453

                      Kommentar


                      • tom37
                        tom37 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hallo Sun1453,

                        vielen Dank, aber ich befürchte, Du hast eine andere Wärmepumpe. Ich habe die Arostor VWL BM 290/4. Im Installationshandbuch für den Fachhandwerker ist hier in Anlage F ein Hydraulikbild. Unter Anlage D ist der Verbindungsschaltplan, aber da gibts die von Dir erwähnten Komponenten nicht. Welche WP hast Du genau?

                        Nochmals vielen Dank,
                        Tom
                    • Sun1453
                      Smart Home'r
                      • 13.09.2016
                      • 54

                      #14
                      Bei mir kommt keine Wärmepumpe zum Einsatz. Es wird bald (hoffe nächste Woche) ein Gas Brennwert Gerät installiert. Ich dachte aber das Vaillant die Klemmen wenigstens in den Grundzügen gleich hält. Scheints aber nicht wie ich bei dir sehe.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #15
                        Guten morgen,

                        gibt es schon Erfahrungsberichte, bzw hat schon jemand von euch das Modul getestet?

                        Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...