stehe im Moment in der Planungsphase eines Neubaus. Bin gelernter Elektroniker aber zur Zeit in der IT unterwegs.
In dem Bauvorhaben würde ich gerne KNX Aktoren und Binäreingänge zusammen mit dem Loxone Miniserver verwenden.
Nun eine Frage zu der Parametrierung der Aktoren in der ETS.
Wenn ich nun z.B. einen Jalousieaktor in der ETS Software Gruppenadressen zuweise, gehe ich richtig in der Annahme das ich, wenn ich die Steuerung über den Miniserver laufen lassen möchte, jeder Funktion des Aktors(Auf, Ab, Stop) eine eigenen Gruppenadresse geben muss damit die später in der Loxone Config eingelesen werden können?
Dann z.b. einen 4fach Taster jeder Taste eine GA und die dann in der Loxone Config durch die Bausteine verknüpfen?
Danke euch, tolles Forum
Kommentar