KNX IP über Miniserver Go?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael287
    LoxBus Spammer
    • 13.11.2016
    • 366

    #1

    KNX IP über Miniserver Go?

    Hallo zusammen, mit ist klar, das mein Miniserver Go keine Hardware KNX-Schnittstelle hat.

    Mein Frage ist, ob ich trotzdem KNX IP nutzen kann?

    Konkret habe ich an meiner Zehnder KWL ein Zusatzinterface am Laufen, welches die Stati und die Schalter über einen KNX IP Router zur Verfügung stellt.

    Aktuell nutze ich das via IP-Symcon, wollte das gerne aber in meiner Loxone haben.

    Irgendwelche Tipps?



  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1371

    #2
    Ich weiß nicht ob du am Go überhaupt KNX Peripheriegeräte einfügen kannst, probier das mal aus.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      michael287 KNX IP wird von Loxone grundsätzlich nicht unterstützt, egal ob Go oder "richtiger" Miniserver.
      Dazwischen müsste eine Komponente, die in beiden Richtungen zwischen KNX IP und UDP übersetzt. Mit Programmierkenntnissen wäre das beispielsweise auf einem Raspberry möglich. Da du IP-Symcon schon hast, könntest du das darauf aber genauso machen.

      Als Loxone-Eingänge im Netzwerk hast du nur UDP und HTTP-REST zur Verfügung, als Loxone-Ausgänge TCP, UDP und HTTP.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • michael287
        LoxBus Spammer
        • 13.11.2016
        • 366

        #4
        Danke Christian für die Ausführungen. Mein Lüftungsinterface ist nicht vom Hersteller, kann aber glaube ich in UDP übersetzen, ich prüfe das mal.
        Zum Glück kann ich meine Anlage auch per Modbus TCP ansteuern, wie ich gerade festgestellt habe, somit ist alles gut!

        Kommentar

        Lädt...