bei meine Hausbau wirds jetzt ernst beim Thema Elektrik.
Der Zählerschrank hängt, Klemmen sind drin, Leitungen werden in den nächsten Tagen aufgelegt, Hardware habe ich auch schon da (MDT-Spannungsversorgung, -Schnittstelle, -Taster& -Aktoren + Loxone MiniServer) und die ETS Demosoftware ist auch schon länger auf dem Rechner.
Wie habt ihr das ganze umgesetzt?
Die Hardware in den Verteiler/Schaltschrank und dann programmiert (Physikalische und -Gruppenadresse), oder im Vorfeld die Aktoren programmiert und dann in den Verteiler?
Welche Tipps könnt ihr mir/der Community in Bezug auf die KNX Installtion noch geben?
Gruß
Edi
Kommentar