Problem 1Wire (iButton) mit KNX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasS
    Dumb Home'r
    • 25.08.2015
    • 16

    #1

    Problem 1Wire (iButton) mit KNX

    Ich habe bei meinem Programm folgende Ausgangssituation:
    Miniserver + 1 Wire + KNX (Intelligenz in den Aktoren/Sensoren)
    Wenn kein Bewohner anwesend ist, bzw. der letzte aus dem Haus geht wird dies per iButton an den Miniserver gemeldet. Hierbei fahren gewisse Rolladen welche per KNX angebunden sind nach unten. Dies habe ich mit einem VI erfolgreich getestet.
    Nun habe ich ich die iButtons angeschlossen und habe folgendes Problem. Wenn ich den letzten iButton vom Miniserver "abmelde" dann fahren alle KNX Aktoren nach unten. Ich habe hierzu in der ETS das Diagnosefenster eingeschaltet. Der Miniserver sendet sämtliche Gruppenadressen sobald ich den letzten iButton abmelde.

    Hatte jemand von euch bereits solche Probleme bzw. einen Lösungsansatz, welchen ich testen kann?
    Bin für jede Hilfe dankbar

    VG
    Andreas
  • Gast

    #2
    Hallo Andreas,

    kann es sein das du einen Zentralbaustein hast?
    In dem vielleicht alle Jalousie / Rolläden angehackt sind?

    Gruß Bernhard

    Kommentar

    • AndreasS
      Dumb Home'r
      • 25.08.2015
      • 16

      #3
      Daran hatte ich auch erst gedacht, daher habe ich ein ibutton mit einem VI getestet und dies ging ohne Probleme.
      Wie sieht es mit einem Abschlusswiderstand aus? Ich habe nur den loxlink terminiert.

      Ich werde jedoch nochmal schauen ob nicht doch irgendwo ein zentralbaustein sich versteckt hat.

      Dank und Gruß
      Andreas

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #4
        Abschlusswiderstand?
        Nein. Abschlusswiderstände sind dann nötig, um Signalreflexionen an einem (offenen) Kabelende zu verhindern.
        Die Kommunikation des 1-Wire Bus ist relativ gesehen sehr langsam und die Impedanz ist kleiner oder gleich dem Pull-Up Widerstand, Reflexionen sind quasi ausgeschlossen.

        Würde es an einem fehlendem Abschlusswiderstand liegen, wäre jede Kommunikation am 1-wire bus fehlerhaft. Und prinzipiell funktioniert es bei dir ja.

        Kommentar

        • AndreasS
          Dumb Home'r
          • 25.08.2015
          • 16

          #5
          Alles klar, war ja nur ein Gedanke.

          Kommentar

          Lädt...