ich versuche gerade, die grundlegende Konfiguration in der Loxone Config mit KNX nachzubauen, damit bei einem Ausfall der Loxone-Komponenten zumindest noch die Grundfunktionen funktionieren.
Aktuell bin ich dabei, den Treppenlichtschalter bzw. Komfortschalter nachzubauen. Dabei habe ich schon folgendes erreicht:
In der ETS habe ich eine Gruppenadresse für den Treppenlichtschalter 1/5/1 und eine Gruppenadresse für den Dauerbetrieb 1/5/6 (abgebildet über das Sperrobjekt) angelegt.
Den Bewegungsmelder incl. Nachtriggerungsfunktion habe ich mit der Gruppenadresse des Treppenlichtschalters verbunden und funktioniert auch soweit.
Über die Loxone Config habe ich die Funktion wie folgt eingerichtet (damit ich den Treppenlichtschalter auch über die Visualisierung auslösen kann)
Der Ausgang des Treppenlichtschalters geht in diesem Fall auf die Gruppenadresse für den Dauerbetrieb, da ja die Loxone das Aus nach der abgelaufenen Zeit selber sendet und in der Visualisierung ja auch die Funktion für den Dauerbetrieb vorhanden ist.
Dies funktioniert auch schon wie gewünscht.
Was ich allerdings noch nicht geschafft habe, ist folgendes:
Wenn ich den BWM auslöse, soll in der Visualisierung auch die Uhr zu laufen beginnen, damit das KNX-System mit der Loxone synchron ist.
Es müsste also der BWM den Treppenlichtschalter "antriggern" aber der Baustein dürfte in diesem Fall den Ausgang nicht schalten.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man das machen könnte?
Viele Grüße,
Christian
Kommentar